heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Microsoft Build: Neues bei Teams, WSL und PowerToys

Neben Neuerungen für Azure- und Windows-Entwickler stellt Microsoft auf der virtuellen Entwicklerkonferenz Build 2020 auch neue Funktionen für Endanwender vor․
Google Chrome: Neue Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

Google bringt neue und verbesserte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen für seinen Browser Chrome raus․
GrayKey: Spyware soll iPhone-Passwort abgreifen

Ein iPhone-Entsperr-Tool für Strafverfolger hat einem Bericht zufolge dazugelernt: Es könne Gerätecodes auch bei der Eingabe abgreifen․
Nach Gerichtsstreit: Amazon öffnet Lieferzentren in Frankreich wieder

Schrittweise und mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen gegen Corona will Amazon seine Logistikzentren in Frankreich wieder öffnen․
Python 3․9 startet in die Beta-Phase

Das Python-Entwicklerteam hat Version 3․9․0b1 veröffentlicht․ Die erste von vier geplanten Betas ermöglicht es, zwei Dictionaries sauber zu verbinden․
heise-Angebot: Jetzt im Kalender notieren: WeAreDevelopers Live Week von 25․ bis 29․ Mai 2020

Sämtliche Vorträge der Online-Konferenz werden nächste Woche über die Kanäle von heise online zu sehen sein․
heise+ | Foto-Workshop Blitzen: Optimales Licht für Portraits und Bewerbungsbilder

Wenig Technik, großer Effekt: Mit geringem Aufwand und günstiger Ausrüstung sorgen Sie für optimales Licht für stimmungsvolle Porträts und Bewerbungsfotos․
Microsoft Build 2020: Aus Xamarin․Forms wird MAUI

Microsoft konkretisiert die Integration von Xamarin in den Kern von ․NET: Sie erfolgt nun Ende 2021 in ․NET 6․0․ Dafür verabschiedet man sich vom Namen Xamarin․
TechStage | E-Bike-Tuning: Möglichkeiten, Kosten und Risiko

Die 25-km/h-Grenze ärgert viele E-Bike-Besitzer․ Verschiedene Lösungen überlisten die Sperre․ TechStage zeigt, was geht und was man lassen sollte․
Microsoft Build 2020: Neue Werkzeuge für Windows-Entwickler

Der Windows Package Manager, Version 1․0 des Windows Terminal und ein neues Release des Windows Subsystems für Linux sind Highlights für Windows-Developer․
NASA: Leiter der bemannten Raumfahrt tritt kurz vor erstem US-Start zurück

Sensationeller Rücktritt bei der NASA: Der Chef der bemannten Raumfahrt gibt auf – wenige Tage vor dem ersten bemannten Start von US-Boden seit Space Shuttle․
Microsoft Build 2020: Microsoft will Windows APIs wiedervereinen

Microsoft will Windows Runtime und Windows 32, die seit Windows 8 getrennten Windows-Programmierschnittstellen, wieder zusammenführen․
Microsoft Build 2020: C# 9․0 mit viel Fingerkuppenschonung

Microsoft hat eine erste frühe Vorabversion des C#-Sprachcompilers für die kommende Version 9․0 veröffentlicht und weitere Pläne diskutiert․
10 Jahre LTE: Die 4․ Mobilfunkgeneration ist lange noch nicht obsolet

Schon vor zehn Jahren wurde der "Datenturbo" im Mobilfunk
versprochen․ Damals endete die Versteigerung der Frequenzen für die neuen LTE-Netze․
heise+ | Hardwarebeschleuniger für neuronale Netze im Vergleich

KI-Beschleuniger bringen künstliche Intelligenz auf Geräte an der Edge und im Internet of Things․ iX stellt fünf Vertreter dieser Gattung vor․
Swiss Open Fiber: Plattform für Breitbanddienste als Joint Venture gegründet

In der Schweiz sollen mehr Haushalte Zugang zu einem Breitbandnetz erhalten․ Stemmen soll es "Swiss Open Fiber", ein neues Joint Venture im Telekom-Markt․
Qt wird niedliche 25 Jahre alt

Am 20․ Mai 1995 veröffentlichte das Unternehmen Trolltech Qt 0․9․ Damit trat das Framework seinen Siegeszug an, der jedoch immer wieder auf Widerstände stieß․
Microsoft Build 2020: Vierte Preview von ․NET 5․0 und weitere Ausblicke

Microsoft hält am Veröffentlichungstermin von ․NET 5․0 fest․ Die COVID-19-Pandemie sorgt jedoch für eine Verschiebung einiger Funktion auf ․NET 6․0․
Weitere Details zum "iPhone 12" – und ein geleaktes Logic Board

Ein Apple-Beobachter will neue Infos zur nächsten Smartphone-Generation erfahren haben․ Auf Twitter kursiert unterdessen ein interessantes Foto․
Notfall-Patches: Adobe sichert Audition, Premiere Pro & Co․ ab

Adobe hat außer der Reihe Updates für verschiedene Anwendungen veröffentlicht․ Eine Lücke in Character Animator gilt als kritisch․