Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Die schönsten Feuerwehrfahrzeuge als Poster
#Fahrzeug #Drehleiter #Feuerwehrfahrzeuge #Flughafenlöschfahrzeug #Hubrettungsfahrzeuge #Löschgruppenfahrzeug #Rüstwagen

Von der Drehleiter über Flughafenlöschfahrzeuge bis zum HLF - wenn uns jemand ein besonders schön fotografiertes Feuerwehrfahrzeug zuschickt, veröffentlichen wir es in unserer Heftmitte als Poster - oder ganz hip: als Centerfold․ Hier haben wir eine Auswahl der schönsten Posterseiten aus den letzten Monaten zusammengestellt․ Wer ein Poster zum Sammeln haben möchte: Die meisten Ausgaben․․
Mehr Geld für Thüringer Feuerwehrleute
#FreiwilligeFeuerwehr #Jugendfeuerwehr

Erfurt (TH) – Feuerwehrleute mit Sonderfunktionen erhalten in Thüringen künftig mehr Geld․ Die bisher gültige Entschädigungsverordnung stammte noch aus dem Jahr 1994․ Jetzt wird die Summe verdoppelt․ Wie der MDR berichtet, hat der Innenminister des Landes Georg Maier (SPD) am Wochenende eine entsprechende Neufassung unterzeichnet․ Zu den Freiwilligen Feuerwehrleuten mit Sonderfunktionen gehören Stadt- und Ortsbrandmeister,․․
Vor dem Keller pumpen richtig koordinieren
#Wissen #FeuerwehrEinsätze #Feuerwehrpumpen #Katastrophenschutz #TauchpumpeFeuerwehr

"Einsatz für die Feuerwehr: Keller auspumpen!" - so oder ähnlich lauten immer wieder die Einsatzstichworte für die Feuerwehren nach Starkregen-Ereignissen․ Aber anstatt routiniert in die Einsätze zu gehen und sich als Feuerwehr richtig zu strukturieren, hetzen viele Kräfte einfach los․ Wir geben Hinweise, wie es besser laufen kann․ Denn auch bei diesen Einsätzen gibt es․․
Feuerwehr-Adventskalender gehen zur Neige
#FeuerwehrGeschenke

Bremen - Der Feuerwehr-Magazin-Adventskalender erfreut sich auch in diesem Jahr extremer Beliebtheit․ Inzwischen ist ein Großteil des Lagerbestandes verkauft, nur noch rund 30 Prozent der verfügbaren Menge steht aktuell zur Verfügung․ Interessierte sollten sich beeilen, denn wenn die Nachfrage weiter so anhält, wird der im Feuerwehr-Magazin-Shop exklusiv erhältliche Kalender - wie in den Vorjahren -․․
Gafferwand nach tödlichem Unfall im Einsatz
#Einsätze #Gaffer

Gerlingen (BW) - Ein 18-Jähriger ist am frühen Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Gerlingen (Kreis Ludwigsburg) ums Leben gekommen․ Er saß als Mitfahrer in einem Opel Vectra, der innerorts in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Mauer sowie einen Laternenmast geprallt war․ Die Feuerwehr setzte während des Einsatzes eine so genannte Gafferwand․․
Rosenbauer-Kalender 2020 ist jetzt lieferbar
#Rosenbauer

Bremen/Leonding - Der Fahrzeug-Kalender der Firma Rosenbauer genießt in der Feuerwehrbranche Kultstatus․ Seit vielen Jahren bringt der österreichische Fahrzeughersteller und Feuerwehrausrüster den großformatigen Kalender auf den Markt․ In Deutschland ist er exklusiv im Feuerwehr-Magazin-Shop erhältlich․ Jetzt ist die Auflage 2020 lieferbar! Das Motto der neuesten Auflage lautet: Kommunal․ Denn: Immer mehr Menschen zieht es in․․
Löschfahrzeug gerät in Graben
#Brandschutzübung #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung #FeuerwehrUnfall #FreiwilligeFeuerwehr #MittleresLöschfahrzeug

Jennelt (NI) - Die unangekündigte Übung in Jennelt (Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich) am Samstagnachmittag verlief so ganz anders als geplant․ Auf einem Bauernhof sollte ein Feuer ausgebrochen sein․ Außerdem war eine unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen, sieben Personen galten als vermisst․ Ein Mittleres Löschfahrzeug der FF Krummhörn-Nord kam bei der Anfahrt zur angegebenen Einsatzstelle von der Straße․․
Feuerwehr rettet vier Personen aus Donaukanal
#Feuerwehrboot #Feuerwehrtaucher #Wasserrettung

Wien - Am Wochenende musste die Berufsfeuerwehr Wien gleich vier Personen aus dem Donaukanal retten․ Drei Männer waren alkoholisiert ins Wasser gesprungen, der vierte wollten einen E-Scooter retten․ Wir geben Tipps, worauf bei der Rettung von Menschen aus Bächen, Flüssen, Kanälen oder Seen geachtet werden muss․  Kurz zur Lage am Wochenende: Kurz nach 1 Uhr․․
15 Fakten zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz
#FeuerwehrHamburg #Feuerwehrfahrzeuge #Katastrophenschutz #Löschgruppenfahrzeug

Bonn (NW) - Im Mai 2019 feierte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) seinen 15․ Geburtstag․ Das Aufgabenspektrum der rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn reicht von A wie Ausbildung (für Führungskräfte im Bevölkerungsschutz an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz) bis Z wie Zivilschutz․ Zum 15-jährigen Bestehen stellen wir in 15․․
Drei Feuerwehrleute im Einsatz getötet
#Eigenunfälle #Einsätze #FeuerwehrEinsätze #FeuerwehrUnfall

Quargnento (Italien) - Drei Einsatzkräfte der Feuerwehr sind bei einem Feuerwehreinsatz auf einem Bauernhof in der norditalienischen Provinz Alessandria (Region Piemont, 70 Kilometer östlich von Turin) durch eine Explosion getötet worden․ Zwei weitere sowie ein Carabiniere wurden verletzt aus den Trümmern geborgen und in Krankenhäuser nach Alessandria und Asti gebracht․ Sie sind außer Lebensgefahr․ Kurz․․
Feuerwehrkran – unverzichtbar für schwere Technische Hilfeleistungen
#Fahrzeug #Feuerwehrfahrzeuge #TechnischeHilfeleistung

Die Feuerwehrkräne gehören zu den größten und teuersten Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr․ Aber dafür leisten sie auch wertvolle Dienste - in der Technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen, beispielsweise bei der Bergung von Lkw, bei der Personenrettung aus der Höhe sowie bei Sicherungsmaßnahmen während der Sturmeinsätze․ Einige Feuerwehrkräne sind zusätzlich mit Löschkomponenten ausgestattet․ Schwerlast-Profi aus Heilbronn Bereits seit․․
Untersuchungsbericht: Scharfe Kritik an Londoner Feuerwehr
#Einsätze #Brandbekämpfung

London - In der vergangenen Woche veröffentlichte die Untersuchungskommission zum Brand im Grenfell-Tower am 14․ Juni 2017 den ersten Teil des Untersuchungsberichtes․ Bei der Katastrophe waren vor zwei Jahren 72 Menschen ums Leben gekommen․ In zahlreichen Medienberichten wurde der Feuerwehr nun wegen angeblich schwerwiegender Fehler „systematischer Natur“ unter Berufung auf vorab bekannt gewordene Teile Mitschuld․․
Förderpreis “Helfende Hand”: Die Nominierten für 2019 stehen fest
#FeuerwehrAusbildung #Jugendfeuerwehr

Berlin - Am 18․ November 2019 verleiht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in Berlin zum elften Mal den Förderpreis "Helfende Hand"․ Die "Helfende Hand" wird jährlich vergeben, um das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz zu würdigen und auszuzeichnen․ Bundesinnenminister Horst Seehofer zeichnet besondere Ideen und Konzepte aus, die das Interesse der Menschen für․․
Sonderregelung für die Ölspurbeseitigung in Bayern
#Fahrzeuge #Wissen #AbrollbehälterFeuerwehr #FeuerwehrEinsätze #FreiwilligeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung

Höchstadt (BY) - Auf der A 3 bei Höchstadt (Kreis Erlangen-Höchstadt) fährt ein Sattelzug auf einen anderen auf․ Das Fahrerhaus schiebt sich in den vorderen Auflieger und zerquetscht mehrere IBC-Behälter․ Tausende Liter Klebstoff laufen aus․ Die Einsatzkräfte müssen den Fahrer retten und parallel die Ausbreitung der Flüssigkeit in die Umwelt verhindern․ Welche Spezialfirma die Feuerwehren․․
Einsatzberichte der Feuerwehr Hamburg
#FeuerwehrEinsätze #FeuerwehrHamburg #Feuerwehrmagazin

Hamburg - Hier haben wir für Euch eine Auswahl der größeren Feuerwehr Einsätze in Hamburg der vergangenen Jahre zusammengestellt․ 2017 - 9 Verletzte bei Busunfall Bei einem Busunfall am 9․ März in Hamburg wurden insgesamt neun Personen verletzt․ Direkt vor dem Bundeswehrkrankenhaus im Ortsteil Wandsbek stieß die Fahrerin eines Pkw mit einem Linienbus zusammen․ Über․․
Feuerwehrkran nach Einsatz verunglückt: zwei Verletzte
#Eigenunfälle #FeuerwehrUnfall #Feuerwehrfahrzeuge #TechnischeHilfeleistung

Reutlingen (BW) – Der Feuerwehrkran (FwK) 70 der Berufsfeuerwehr Reutlingen ist am Mittwochabend verunglückt․ Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt, einer von ihnen musste aus dem 48 Tonnen schweren Fahrzeug befreit werden․ Nach Angaben der Polizei ist die Besatzung des FwK gegen 20 Uhr von einem Einsatz wieder eingerückt․ Auf der Bundesstraße 312 zwischen Oberstetten und Pfronstetten․․
MAN TGE: Das neue Löschfahrzeug für den Papst
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Löschschaum

Vatikanstadt – Papst Franziskus hat gestern ein neues Löschfahrzeug für das vatikanische Feuerwehrkorps gesegnet․ Das Fahrzeug ist eine Spende des Münchener Fahrzeugherstellers MAN und basiert auf einem TGE 6․180-Fahrgestell mit Aufbau von BAI․  Das Fahrzeug ist unter anderem zur Unterstützung der Luftambulanz konzipiert․ Diese nutzt den innerhalb der Vatikanstadt liegenden Hubschrauberlandeplatz bei Notfalleinsätzen für das․․
Wenn alle gewinnen: Engagierte Firma stellt Tagesbereitschaft sicher
#Tipps #Wissen #Brandschutzübung #FreiwilligeFeuerwehr

Plaidt (RP) – Bei der Löscheinheit Plaidt der Freiwilligen Feuerwehr Pellenz (Kreis Mayen-Koblenz) verstärken Mitarbeiter eines Betriebs mit einem eigenen MTF die Tagesalarmbereitschaft․ Davon profitieren sowohl der Löschzug als auch die Firma enorm․ Das Konzept gewann sogar den Förderpreis "Helfende Hand"․ "Wir hatten vor einigen Jahren bei uns in der Feuerwehr Probleme mit der Tagesverfügbarkeit",․․
Zwei Feuerwehrmänner verdächtigt: Besonders schwere Brandstiftung und versuchter Mord

Offenbach am Main (HE) – Nach einer Serie von Brandstiftungen in Offenbach am Main hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen․ Dabei handelt es sich laut gemeinsamer Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südosthessen um Feuerwehrleute der FF Offenbach-Rumpenheim․ Bereits 2015 begann die Brandserie, die insgesamt einen Schaden im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich verursacht haben soll․․․
Pick-up-Lösung: GW-Sonder auf VW Amarok
#Fahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #Gerätewagen

Die FF Hattersheim (Main-Taunus-Kreis, HE) konnte für die Stadtteilfeuerwehr Eddersheim einen neuen GW-S (Sonder) auf Basis eines VW Amarok 3․0 TDI V6 mit Doppelkabine in Dienst stellen․ Er dient als Ersatz für einen Mitsubishi Pajero․ Der Gerätewagen ist als Erkundungsfahrzeug bei Unwetter- und Hochwasserlagen sowie in unwegsamem Gelände im gesamten Stadtgebiet, als zweites Zugfahrzeug (Rückfallebene)․․