Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
1976er-Kurzhauber: GTLF mit Metz-Aufbau noch im Dienst
#Fahrzeuge #Oldtimer #FreiwilligeFeuerwehr #TLF

St․ Wendel (SL) - Beim Löschbezirk Mittleres Ostertal der FF St․ Wendel steht ein ungewöhnliches Tanklöschfahrzeug (TLF) 24/50 noch immer im Dienst: Den Kurzhauber Mercedes LAK 1924 hat Metz 1976 aufgebaut․ Nur drei Stück dieses Typs sind je gefertigt worden․ Der 240 PS starke 19-Tonner besitzt einen 5․000-Liter Löschwasser und einen 500-Liter-Schaummitteltank․ An Bord ist․․
Löschgruppenfahrzeug 8 auf Unimog U 1300 L mit neuem Aufbau
#Oldtimer #FreiwilligeFeuerwehr #Löschgruppenfahrzeug

Bückeburg-Evesen (NI) - Das Erstangriffsfahrzeug der Ortsfeuerwehr Evesen der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg (Kreis Schaumburg) ist ein Löschgruppenfahrzeug (LF) 8 von 1985․ Bei einer Grundüberholung hat der Unimog einen komplett neuen Aufbau bekommen․ Seit 2015 können die Kameraden der Ortsfeuerwehr Evesen der FF Bückeburg (Kreis Schaumburg) ihr Erstangriffsfahrzeug als Alten Schatz bezeichnen․ Das bedeutet, es ist․․
Irgendwie war das Geld immer knapp
#Oldtimer #Berufsfeuerwehr #Magirus

Darmstadt (HE) - Der 18․ Oktober 1895 gilt als Gründungstag der Berufsfeuerwehr Darmstadt․ Eigentlich hätte das 125-jährige Bestehen in diesem Jahr groß gefeiert werden sollen․ Doch Corona machte alle geplanten Aktionen im gesamten Stadtgebiet zunichte․ So wollen wir einen Blick auf die bewegte Geschichte der Feuerwehr Darmstadt werfen․ Im Mittelalter gab es in Darmstadt noch․․
Noch im Einsatzdienst: TLF 16/25 auf Kurzhauber
#Fahrzeuge #Oldtimer

Loddin (MV) – 47 Jahre alt ist mittlerweile der Alte Schatz, der bei der Freiwilligen Feuerwehr Loddin (Kreis Vorpommern-Greifswald) noch seinen Dienst versieht: ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/25 mit einem Aufbau von Ziegler․ Als Fahrgestell․․․
5 Besonderheiten des Feuerwehrmuseums Winnenden
#Oldtimer #Wissen #FeuerwehrOldtimer

Winnenden (BW) – Viele kennen die Stadt Winnenden (Rems-Murr-Kreis) als Schauplatz eines Amoklaufs und Sitz der Björn Steiger Stiftung․ Dass es dort auch ein großes Feuerwehrmuseum gibt, hat sich noch nicht überall herumgesprochen․ 1) 2002 zog․․․
Löschboot zu schwer
#Fahrzeuge #Oldtimer #FeuerwehrOldtimer #Feuerwehrboot

Frankfurt am Main/Hamburg/Norderstedt – Eigentlich hätte an diesem Dienstag das ehemalige Löschboot des Industrieparks Infraserv für immer auf einem Betonfundament im Landesfeuerwehrmuseum Schleswig-Holstein „festmachen“ sollen․ Doch die 1961․․․
Wohin mit den Nürnberger Oldtimern?
#Fahrzeuge #Oldtimer #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrOldtimer #Feuerwehrfahrzeuge

Nürnberg (BY) – 20 ausgemusterte Fahrzeuge der Nürnberger Feuerwehr sowie anderer Einheiten aus der Umgebung parken derzeit in einem 300 Meter langen, stillgelegten Straßenbahntunnel: Drehleitern, Löschgruppenfahrzeuge, Anhänger und sogar․․․
TLF 24: Verein pflegt 64 Jahre alten Oldtimer
#Oldtimer #Feuerwehrfahrzeuge #TLF

Bückeburg (NI) – 1996 haben Feuerwehrleute in Bückeburg den Verein zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge, Geräte und Literatur Bückeburg e․V․ gegründet․ Größter Schatz der Vereinssammlung ist ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 24 aus dem Jahr․․․
Feuerwehrmuseum Kreuzlingen
#Oldtimer #Technik #FeuerwehrOldtimer

Kreuzlingen (Schweiz) – Das Feuerwehrmuseum in Kreuzlingen (Kanton Thurgau) hat eine ganz besondere Geschichte․ Begonnen hat alles mit einer privaten Sammlung des ehemaligen Feuerwehr-Kommandanten․ Hans Weltin war 17 Jahre lang Kommandant der․․․
Lokomotive “Molli” zerquetscht Wohnmobil
#Einsätze #Oldtimer #FeuerwehrOldtimer

Klein Bollhagen (MV) – Drama an Bahnübergang bei Kühlungsborn (Kreis Rostock): Die Bäderbahn “Molli” zerfetzt ein querendes Wohnmobil․ Dessen Fahrer stirbt, die Beifahrerin wird lebensgefährlich verletzt․ Die 35 Fahrgäste der․․․
Feuerwehr pflegt 136 Jahre alte Abprotzspritze
#Oldtimer #FeuerwehrOldtimer

Hohndorf (SN) – Vor 135 Jahren verwendete die Feuerwehr Hohndorf (Erzgebirgskreis) erstmals eine vierrädrige Abprotzspritze, um bei ihren Einsätzen Feuer zu bekämpfen․ Obwohl sie seit langer Zeit ausgedient hat, wird sie von den Kameraden․․․
Das LF 8 vom Löschzug 9
#Fahrzeuge #Oldtimer #FeuerwehrOldtimer #Feuerwehrfahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #TLF

Konstanz-Dettingen (BW) – Bei seinem Besuch für eine Reportage über die Feuerwehr Konstanz hat Redakteur Sven Buchenau auch einen schicken Alten Schatz entdeckt: Der Löschzug 9 im Ortsteil Dettingen nutzt noch immer ein LF 8 von Ziegler, Baujahr․․․