Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Für Waldbrandeinsätze: TSF-W mit Allradantrieb
#Fahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #TSF #Ziegler

Zeithain-Kreinitz (SN) – Über ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) mit Sonderbeladung für Waldbrandeinsätze freut sich die Ortsfeuerwehr Kreinitz der FF Zeithain (Kreis Meißen, SN)․ Den Iveco Daily 70 C 18 D (70-180) 4x4 mit 6-Gang-Schaltgetriebe hat Achleitner mit permanentem Allradantrieb versehen, der Aufbau stammt von Ziegler․ Als Antrieb dient ein 180 PS (132 kW) starker․․
Feuerwehr Modelle aus Lego
#Fahrzeuge #Modelle #FeuerwehrSpiele #Feuerwehrfahrzeuge #HLF #TSF

Martin Kern und Georg Hubert sorgen für Lego-Modelle abseits jeder Massenproduktion: mit bis ins Detail ausgetüftelten Modellen echter Vorbilder․ Im Shop bietet das Feuerwehr-Magazin die Bauanleitungen für diese Modelle an․ Wir haben hinter die Kulissen geschaut, wie die Idee entstanden ist und wie an Details getüftelt wird․ Dieser Beitrag enthält Werbelinks․ "Spiel gut" heißt das․․
Tageslöschgruppe der Festung Königstein
#Atemschutzgeräteträger #Brandbekämpfung #FeuerwehrAlarm #Löschwasserversorgung #Tragkraftspritze #TSF

Königstein (SA) - Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz liegt 247 Meter oberhalb der Elbe auf einem Felsplateau․ Eine Anfahrt mit „richtigen“ Löschfahrzeugen ist nicht möglich․ Deshalb wurde dort schon zu DDR-Zeiten eine Tageslöschgruppe gegründet․ Wir haben uns die Betriebsfeuerwehr und ihre 5 Besonderheiten angeschaut․ 1․ Nicht ganz freiwillig Aktuell hat die Betriebsfeuerwehr 14․․
Neue Sondermarken mit historischen Feuerwehrfahrzeugen
#Feuerwehrfahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #Löschgruppenfahrzeug #TLF #TSF

Berlin - Im Jahr 1952 kamen die ersten Jugendmarken in Deutschland heraus․ Diese Briefmarken tragen den Zusatz "für die Jugend"․ Der Verkaufspreis setzt sich aus dem Nennwert (identisch mit dem Portowert für die Briefbeförderung) der Briefmarke und einem Zuschlag zusammen․ Diesen Zuschlag erhält die der Stiftung Deutsche Jugendmarke e․V․, sie fördert damit Maßnahmen zum Wohle․․
MAN löst Opel Blitz ab
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Tragkraftspritze #TSF

Theilenhofen (BY) – 46 Jahre war das Löschgruppenfahrzeug (LF) 8 der Feuerwehr Theilenhofen-Rittern im Einsatz․ Jetzt durfte der Opel Blitz in den Ruhestand gehen․ Ersetzt wurde der Blitz durch ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) auf MAN TGL 8․180 4x2 BB bei einer zulässigen Gesamtmasse von 7․490 Kilogramm․ Es ist das zweite Fahrzeug dieses Typs in der․․
TSF-Eigenbauten gesucht
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Tragkraftspritze #TSF

Bremen - Mit Heft 3 starten wir eine Miniserie zum Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)․ Neben den Modellen der Hersteller wollen wir dabei auch TSF und TSF-W vorstellen, die Feuerwehren selbst gebaut haben․ Sei es, weil die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde nicht vorhanden waren, sei es, weil der Platz im Feuerwehrhaus nicht reicht - Gründe für eine eigene․․
Brandschutz auf Herrenchiemsee
#Brandschutzübung #Feuerwehrboot #Löschangriff #TSF

Prien am Chiemsee (BY) – Das Neue Schloss auf der Insel Herrenchiemsee gehört zu den bekanntesten Bauwerken Deutschlands․ Märchenkönig Ludwig II․ ließ es 1878 als Abbild des Schlosses Versailles errichten․ Heute strömen jährlich fast․․․
Über 300 Rosenbauer-Fahrzeuge für Deutschland
#Ausrüstung #Fahrzeuge #Katastrophenschutz #Rosenbauer #TSF

Leonding (Österreich) – Rosenbauer konnte sich mit zwei Großausschreibungen die Lieferung von über 300 Einsatzfahrzeugen in den kommenden Jahren nach Deutschland sichern․ Bereits Ende vergangenen Jahres schloss das Unternehmen mit dem Land․․․
Vom Anhänger zum Tragkraftspritzenfahrzeug
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Tragkraftspritze #TSF #Ziegler

Illenschwang (BY) – Die längste Fahrt seiner Dienstzeit hat das neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der FF Illenschwang (Kreis Ansbach) wohl bereits hinter sich․ Rund 720 Kilometer sind es vom Werk des Herstellers Ziegler in Rendsburg․․․
TSF-W: Alleskönner im Kleinformat
#Fahrzeuge #Tragkraftspritze #TSF

Eschenbach (BY) – An die FF Eschenbach lieferte WISS ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) auf einem Iveco Daily 70-180․ Bisher standen den 50 Aktiven ein Mannschaftstransportwagen (MTW) und ein TSF zur Verfügung․ Zur Feuerwehr․․․
Allradgetriebenes TSF-W ersetzt TSA
#Fahrzeuge #TSF

Zschepplin-Glaucha (SN) – Als Ersatz für einen Tragkraftspritzenanhänger (TSA) konnte die FF Glaucha (Kreis Nordsachsen) ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) in Dienst stellen․ Den Aufbau fertigte die Brandschutztechnik Görlitz․․․