Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
2000: Ausnahmezustand in Augsburg
#VirtuelleMesse #BundeswehrFeuerwehr #Interschutz #VFDB

Augsburg (BY) - In der Liste der Veranstaltungsorte der Interschutz fällt ein Ort so richtig aus der Reihe: Augsburg․ Die kleinste Stadt und der südlichste Ort, an dem je eine Interschutz stattgefunden hat․ Doch 2000 war das Messegelände in Hannover durch die Weltausstellung Expo belegt․ Und der 27․ Deutsche Feuerwehrtag des DFV fand in Augsburg․․
2005: rote Shirts, E-Learning und nervige Souvenir-Jäger
#VirtuelleMesse #Brandbekämpfung #Feuerwehrschule #Interschutz #Löschschaum #VFDB

Hannover/Ahrweiler - Vom 6․ Juni bis 11․ Juni 2005 begrüßte Hannover bereits zum vierten mal Besucher aus aller Welt zur Interschutz․ Silvio Faulstich, damals Angestellter der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule (LFKS) Rheinland-Pfalz, war erstmals live auf dem Gelände der Deutschen Messe AG dabei․ Meine erster "Roter Hahn" war 2005 in Hannover, als "Spätstarter" mit 38 Jahren․․․
Strategische Partnerschaft auf Augenhöhe
#VirtuelleMesse #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrHannover #Interschutz #VFDB

Hannover – Wem gehört eigentlich die "Interschutz"? Und warum findet die so oft in Hannover statt? Und wer bestimmt eigentlich, wie das Rahmenprogramm aussieht? Dirk Aschenbrenner, der Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, kurz vfdb, verrät es uns․ FM: Herr Aschenbrenner, wer hat die Interschutz eigentlich erfunden? Aschenbrenner: Das war Anfang der 1950er․․
2010: Das erste Mal in Leipzig
#VirtuelleMesse #Interschutz #VFDB

Leipzig (SN) – Vom 7․ bis zum 12․ Juni 2010 fand die Interschutz das erste und bislang einzige Mal in Leipzig statt – zusammen mit dem Deutschen Feuerwehrtag․ Im Vergleich zu Hannover waren die Wege auf dem deutlich kleineren Neuen Messegelände der sächsischen Metropole spürbar kürzer․ Auch für Feuerwehr-Magazin-Redakteur Michael Rüffer war diese Interschutz eine․․
Wie denkt ihr eigentlich darüber?
#Interschutz #VFDB

Hannover - Vergangene Woche hätte eigentlich die Interschutz in Hannover stattfinden sollen․ Wegen der Corona-Pandemie musste die Messe um ein Jahr auf den Juni 2021 verschoben werden․ Im Rahmen einer Virtuellen Messe haben wir euch in den letzten Tagen viele Neuheiten präsentiert, die eigentlich auf der Interschutz in den Markt eingeführt werden sollten․ Und wir․․
Interaktive Corona-Ampel der vfdb
#Technik #Katastrophenschutz #VFDB

Münster (NW) - Erstmals zeigt eine „Corona-Ampel“ tagesaktuell die Entwicklung des Infektionsgeschehens in allen deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten an․ Die interaktive Karte gibt die Lage anhand der 35er und 50er 7-Tage-Inzidenzwerte wieder․ Mit diesen Werten werden bundesweit einheitliche Maßnahmen gegen die Verbreitung des COVID-19-Virus gesteuert․ Die interaktive Karte kann ab sofort im Internet über․․
Wie lassen sich historische Bauten besser vor Bränden schützen?
#Brandbekämpfung #Brandschutzübung #FeuerwehrAlarm #Katastrophenschutz #VFDB

Münster (NW) - Zahlreiche Großfeuer in historischen Gebäuden, darunter der Brand der Kathedrale Notre-Dame, haben in den vergangenen Jahren immer wieder die besondere Gefährdung von Kulturgut deutlich gemacht․ Ob Klöster, Burgen und Schlösser, Fachwerkhäuser oder alte Industriebauten – sie alle sind nicht nach modernen brandschutztechnischen Vorgaben errichtet und nur selten nachgerüstet worden․ Das vom Bundesforschungsministerium․․
Vorträge, Diskussionen und Schnaps
#VFDB

Münster (NW) – Vom 10․ bis 12․ Juni findet die 67․ Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) statt․ Ursprünglich war die Veranstaltung in Münster geplant – aus bekannten Gründen findet sie nun․․․
Forschungszentrum als Antwort auf Katastrophen
#VFDB

Dortmund –  Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sieht Feuerwehren, Katastrophenschutz und Rettungsdienste in der Zukunft vor großen Einsatzherausforderungen – durch Pandemien, Vegetationsbrände und․․․
vfdb erweitert Präsidium
#Katastrophenschutz #VFDB

Münster (NW) – Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat ihr Präsidium erweitert․ Die Mitgliederversammlung wählte in einer virtuellen Sitzung am Wochenende Marco Schmöller als Vertreter der․․․
Expertenkommission zur Flutkatastrophe 2021 gegründet
#FeuerwehrEinsätze #Katastrophenschutz #TechnischeHilfeleistung #VFDB

Münster/Berlin – Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) setzt zusammen mit anderen Organisationen die Expertenkommission „Starkregenkatastrophe 2021“ ein․ Deren Ziel: Auswertung der Ereignisse in Nordrhein-Westfalen und․․․