Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
“Feuerschutzpolizei”: Feuerwehr im Nationalsozialismus
#Fahrzeuge #Oldtimer #FeuerwehrOldtimer #Feuerwehrfahrzeuge #TLF #Werkfeuerwehr

Durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten änderte sich nicht nur die Struktur der Feuerwehren grundlegend․ Auch das Erscheinungsbild der Einsatzfahrzeuge von Berufs- und freiwilligen Feuerwehren änderte sich von Rot in Tannengrün․  Aufgrund des preußischen "Gesetzes über das Feuerlöschwesen" vom 15․ Dezember 1933 wurden die Berufs- und freiwilligen Feuerwehren Preußens in die Polizeiorganisation eingegliedert․ Mit dem am․․
Wie Nürnberger Kameraden der Feuerwehr Nottingham geholfen haben
#Berufsfeuerwehr #FeuerwehrEinsätze #FeuerwehrOldtimer

Nürnberg - Seltenen Besuch bekam die FF Nürnberg-Boxdorf am Samstag․ Drei Löschfahrzeuge der Feuerwehr aus der Grafschaft Nottingham legten einen unfreiwilligen Stopp an deren Feuerwehrhaus in Nürnberg ein․ Mit Hilfe der deutschen Kameraden konnten die englischen Feuerwehrmänner einen technischen Defekt aber schnell reparieren․    Eine Gruppe englischer Feuerwehrleute überführte drei ausgemusterte Löschfahrzeuge aus der Grafschaft․․
Mercedes G in der Feuerwehr
#Fahrzeuge #Einsatzleitwagen #FeuerwehrOldtimer #Feuerwehrfahrzeuge #KdoW

Seit 40 Jahren produziert Mercedes seine G-Klasse․ Unkaputtbar, kantig, voll geländegängig․ Kein Wunder, dass sich auch Feuerwehren und Rettungsdienste diese Legende als Einsatzfahrzeug wünschten․ Bei vielen blieb es durch finanzielle Zwänge ein Wunsch․ Andere setzten und setzen immer noch auf den G: als Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), als Vorausrüstwagen (VRW), als Einsatzleitwagen (ELW) oder Kommandowagen (KdoW) fand․․
Weihnachts-Parade mit Feuerwehrautos
#Fahrzeug #FeuerwehrOldtimer #Feuerwehrfahrzeuge #Löschgruppenfahrzeug

Zepernick (BB) - Eigentlich war es eine Schnapsidee: Statt beleuchteter Cola-Trucks wurde in Zepernick eine Lichterparade mit Feuerwehrfahrzeugen initiiert․ Damit sollte der bis dato nicht so gut besuchte Weihnachtsmarkt gepusht werden․ Das war vor etwa 15 Jahren․ Die Feuerwehr schmückte ihr altes Tanklöschfahrzeug (TLF) auf IFA W50 mit bunten Lichtern und organisierten damit einen Umzug․․
Ahrens-Fox: Arbeitstiere mit Klasse
#Fahrzeug #Fahrzeuge #Oldtimer #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrOldtimer

Rotterdam (Niederlande) – In den Hallen der Rotterdamer Stadtreinigung Roteb – ehemals Dachorganisation der Feuerwehr – stehen Alte Schätze, die nicht nur Maschinistenherzen aus dem Takt bringen: drei Ahrens-Fox․ Und die haben eine bewegte Geschichte․ Als Feuerwehr-Veteran Piet Maat den Anlasser betätigt, keucht die Model N-S-2 1․000 GPM Fire Engine vom US-amerikanischen Feuerwehrfahrzeughersteller Ahrens-Fox zweimal․․
Feuerwehr Winsen pflegt Oldtimer-TLF von 1966
#Oldtimer #FeuerwehrOldtimer #TLF

Winsen-Luhe (NI) – Die Freiwillige Feuerwehr Winsen (Kreis Harburg) pflegt und erhält ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 16 T․ Magirus hat den Eckhauber 1966 für die Schwerpunktfeuerwehr aufgebaut․ In den 1960er Jahren musste die Feuerwehr Winsen immer häufiger zu Wald- und Flächenbränden ausrücken․ Um diese sofort bekämpfen zu können, beschaffte die Kreisstadt des Landkreises Harburg das erste․․
7 Besonderheiten der Pflichtfeuerwehr Burg
#Drehleiter #FeuerwehrOldtimer #FreiwilligeFeuerwehr #HLF

Burg (SH) - Mit einem großen Knall endete 2009 die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Burg im Kreis Dithmarschen (SH)․ Der Landrat des Landkreises entzog der Wehr den Status der Freiwilligkeit․ Fünf Wochen später nahm eine Pflichtfeuerwehr den Betrieb in Burg auf․ 11 Jahre später haben wir diese ungewöhnliche Feuerwehr besucht․ Dabei haben wir nicht nur․․
Modellneuheiten von Wiking: HLF 20 & Opel Rekord
#VirtuelleMesse #FeuerwehrOldtimer #HLF #Interschutz

Lüdenscheid (NW) – Fahrzeugneuzugänge für die Feuerwehr gibt es auch im Maßstab 1:87, vom Modellfahrzeughersteller Wiking․ Darunter ein HLF 20 mit Rosenbauer AT-Aufbau sowie ein Dienstwagen auf Opel Rekord, Baujahr 1960․ Eigenen Angaben zufolge legt die Firma Wiking großen Wert auf Ausrüstungsdetails ihrer Kunststoff-Modellfahrzeuge․ In dem Fall des im April 2020 erschienenen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF) 20․․
Vor 70 Jahren: Daimler-Benz kauft Unimog
#Fahrzeuge #FeuerwehrOldtimer

Stuttgart (BW) - Am 27․ Oktober jährt sich der Jahrestag der Übernahme des Unimog durch die Daimler-Benz AG zum 70․ Mal․ Dieses Datum gilt als die Geburtsstunde des heute legendären Mercedes-Benz Unimog․ Zunächst hatte die Maschinenfabrik Gebr․ Boehringer in Göppingen das Fahrzeug gebaut․ Auf der Ausstellung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) im Sommer 1950 in Frankfurt․․
5 Besonderheiten des Feuerwehrmuseums Winnenden
#Oldtimer #Wissen #FeuerwehrOldtimer

Winnenden (BW) – Viele kennen die Stadt Winnenden (Rems-Murr-Kreis) als Schauplatz eines Amoklaufs und Sitz der Björn Steiger Stiftung․ Dass es dort auch ein großes Feuerwehrmuseum gibt, hat sich noch nicht überall herumgesprochen․ 1) 2002 zog․․․
Löschboot zu schwer
#Fahrzeuge #Oldtimer #FeuerwehrOldtimer #Feuerwehrboot

Frankfurt am Main/Hamburg/Norderstedt – Eigentlich hätte an diesem Dienstag das ehemalige Löschboot des Industrieparks Infraserv für immer auf einem Betonfundament im Landesfeuerwehrmuseum Schleswig-Holstein „festmachen“ sollen․ Doch die 1961․․․
Wohin mit den Nürnberger Oldtimern?
#Fahrzeuge #Oldtimer #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrOldtimer #Feuerwehrfahrzeuge

Nürnberg (BY) – 20 ausgemusterte Fahrzeuge der Nürnberger Feuerwehr sowie anderer Einheiten aus der Umgebung parken derzeit in einem 300 Meter langen, stillgelegten Straßenbahntunnel: Drehleitern, Löschgruppenfahrzeuge, Anhänger und sogar․․․