Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
6 ganz große Tanklöschfahrzeuge
#Fahrzeug #Wissen #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrHannover #Rosenbauer #TLF

Hannover - Großtanklöschfahrzeuge (GTLF) sind bei kommunalen Feuerwehren in Deutschland eher selten anzutreffen․ In der Regel finden sich in den Fuhrparks klassische TLF 24/50 oder TLF 4000․ Die BF Hannover besitzt allerdings ein GTLF 10․000 von Gimaex․ Als Fahrgestell dient ein MAN TGS 26․480․ Exemplarisch stellen wir noch fünf weitere Löschriesen aus Deutschland und Österreich․․
Interschutz – Was ihr jetzt wissen müsst!
#Berufsfeuerwehr #DigitalfunkFeuerwehr #FeuerwehrHannover #Interschutz

Hannover - Eigentlich hätte in zwei Monaten die Interschutz in Hannover eröffnet werden sollen․ Doch wegen der weltweiten Corona-Pandemie musste die Messe auf Juni 2021 verschoben werden․ Wir sprachen mit Martin Folkerts, dem Global Director Interschutz bei der Deutschen Messe AG, über die Auswirkungen der Verlegung auf den Veranstalter, die Besucher und Aussteller․   Feuerwehr-Magazin: Wie․․
Feuerwehr Weimar: Rettungswagen für Kulturgut
#Einsätze #Tipps #Wissen #Brandbekämpfung #Brandschutzübung #FeuerwehrEinsätze #FeuerwehrHannover #Löschschaum

Am 2․ September 2004 richtete ein Brand in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar (TH) großen Schaden an․ Rund 15 Jahre später erhielt die Feuerwehr der Stadt einen Gerätewagen Kulturgutschutz (GW-K)․ Der MAN TGM 15․290 4x2 LL ist speziell für den klimatisierten Transport sensibler Kunstwerke, Archivalien und Bücher ausgestattet․ Das sind die fünf Besonderheiten des․․
Was jeder über die Messe Interschutz wissen muss!
#VirtuelleMesse #FeuerwehrEssen #FeuerwehrFrankfurt #FeuerwehrHannover #FeuerwehrStuttgart #Interschutz #VFDB

Hannover - Seit wann gibt es die Interschutz eigentlich? Wie kam es zu dem Namen? Was macht die Messe so besonders? Und warum findet sie so oft in Hannover statt? Die Antworten auf all diese Frage kennt Feuerwehr-Historiker Joachim Haase․ FM: Herr Haase, wann fand eigentlich die erste Interschutz statt? Haase: Vom 5․ bis zum․․
Vom “Roten Hahn” zur Weltleitmesse
#VirtuelleMesse #FeuerwehrEssen #FeuerwehrFrankfurt #FeuerwehrHannover #Interschutz #VFDB

Hannover - Die Interschutz – das ist eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte․ Sie begann als reine Feuerwehrmesse 1953 unter dem Namen „Der Rote Hahn“ und wurde zur Weltleitmesse für Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit․ Eine Besonderheit war von Anfang an die Mischung aus kommerziellen und ideellen Ausstellern․ Wolfgang Duveneck hat sich für uns auf Zeitreise begeben․  5․․․
1980 Hannover: Mehr Feuerwehr in einer Woche geht kaum
#VirtuelleMesse #FeuerwehrHannover #FeuerwehrRettungsdienst #Interschutz #VFDB

Hannover - Im Jahr 1980 fand vom 7․ Juni bis zum 15․ Juni die Interschutz erstmals in Hannover statt․ Zeitgleich veranstaltete der Deutsche Feuerwehrverband den 25․ Deutschen Feuerwehrtag in der in der niedersächsischen Landeshauptstadt․ Und die Berufsfeuerwehr Hannover feierte das 100-jährige Bestehen․ Mittendrin: Matthias Ludwig․  Ich arbeitete damals als Rettungsdienstleiter bei den Johannitern in Hannover․․․
1994: Die erste Messe nach der Wende
#VirtuelleMesse #FeuerwehrHamburg #FeuerwehrHannover #Interschutz

Hannover - Sechs Jahre nach der Interschutz 1988 strömte die "Feuerwehrwelt" 1994 bereits zum dritten Mal in Folge nach Hannover․ Eine ganz besondere Messe․ 1989 war überraschend die Mauer gefallen․ 1990 hatten sich die beiden deutschen Staaten wiedervereinigt․ Und so waren sehr viele Besucher 1994 erstmals bei der Interschutz dabei․ Einer von ihnen: Christian Heinz,․․
Strategische Partnerschaft auf Augenhöhe
#VirtuelleMesse #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrHannover #Interschutz #VFDB

Hannover – Wem gehört eigentlich die "Interschutz"? Und warum findet die so oft in Hannover statt? Und wer bestimmt eigentlich, wie das Rahmenprogramm aussieht? Dirk Aschenbrenner, der Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, kurz vfdb, verrät es uns․ FM: Herr Aschenbrenner, wer hat die Interschutz eigentlich erfunden? Aschenbrenner: Das war Anfang der 1950er․․