Frankfurter Allgemeine Zeitung
3.06K subscribers
158K links
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Die letzten Kriegswochen 1945: Deutsche sprengen Dämme
#AdolfHitler #Kriegstag #Chronik #Kriegswoche #Deutschland #AuschwitzBirkenau

Um den alliierten Vormarsch zu verlangsamen, greift die Wehrmacht zu einer Taktik, die die Niederländer selbst in der Vergangenheit angewandt hatten․ Damit lösen sie eine Umweltkatastrophe aus․ Der 20․ April 1945 in der F․A․Z․-Chronik
Die letzten Kriegswochen 1945: Die Oderfront bricht zusammen
#AdolfHitler #Kriegstag #Chronik #Kriegswoche #Deutschland #AuschwitzBirkenau

In ihrem verzweifelten Kampf um Berlin funktioniert die Wehrmacht Flugabwehrgeschütze für den Erdkampf um․ Churchill gibt in einer Rede einen Hinweis darauf, dass er Großbritanniens Weltmachtstatus nicht mehr für selbstverständlich hält․ Der 21․ April 1945 in der F․A․Z․-Chronik
Die letzten Kriegswochen 1945: Hitler entlässt Göring
#AdolfHitler #Kriegstag #Chronik #Kriegswoche #Angriffsspitze #Deutschland #AuschwitzBirkenau

Der „Reichsmarschall“ sucht die Staatsgeschäfte zu übernehmen, weil der „Führer“ in Berlin nicht mehr handlungsfähig genug sei․ Bei dem sorgt das Schreiben seines langjährigen Weggefährten für einen Wutausbruch․ Der 23․ April 1945 in der F․A․Z․-Chronik
Die letzten Kriegswochen 1945: „Völkischer Beobachter“ am Ende
#AdolfHitler #Kriegstag #Chronik #Kriegswoche #Angriffsspitze #Deutschland #AuschwitzBirkenau

Das Kampfblatt der Nazis stellt angesichts der Kämpfe in Berlin seine Arbeit ein․ Die deutsche Regierung und die Westalliierten einigen sich auf den Umgang mit Kriegsgefangenen, die die Wehrmacht bei ihrem Rückzug zurücklässt․ Der 24․ April 1945 in der F․A․Z․-Chronik
Die letzten Kriegswochen 1945: Deutschland geteilt
#AdolfHitler #Kriegstag #Chronik #Kriegswoche #Angriffsspitze #Deutschland #AuschwitzBirkenau

Bei Torgau an der Elbe treffen Amerikaner und Sowjets aufeinander․ Propagandaminister Goebbels kündigt per Radio Entsatz für Berlin an, der niemals eintreffen wird․ In San Francisco beginnt die Gründungsversammlung der Vereinten Nationen․ Der 25․ April 1945 in der F․A․Z․-Chronik