Straßenbahn in Frankfurt feiert 150․ Geburtstag
#Straßenbahn #Mainmetropole #UBahn #Verkehrsmittel #ZweiterWeltkrieg #Frankfurt #NeuIsenburg
1872 begann der städtische Schienenverkehr in Frankfurt․ Viele Jahre galt die Straßenbahn in der Mainmetropole als Auslaufmodell, doch längst hat sie wieder eine Zukunft – neue Strecken sind geplant․
#Straßenbahn #Mainmetropole #UBahn #Verkehrsmittel #ZweiterWeltkrieg #Frankfurt #NeuIsenburg
1872 begann der städtische Schienenverkehr in Frankfurt․ Viele Jahre galt die Straßenbahn in der Mainmetropole als Auslaufmodell, doch längst hat sie wieder eine Zukunft – neue Strecken sind geplant․
Corona in China: Busse und Bahnen in Schanghai fahren wieder
#Verkehrsmittel #Coronavirus #Shanghai #Peking #China
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Schanghai fahren möchte, braucht einen negativen Corona-Test․ Ein zentraler Stadtteil der Metropole wurde jedoch wieder abgeriegelt․
#Verkehrsmittel #Coronavirus #Shanghai #Peking #China
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Schanghai fahren möchte, braucht einen negativen Corona-Test․ Ein zentraler Stadtteil der Metropole wurde jedoch wieder abgeriegelt․
Öffentlicher Nahverkehr: Kostenlos durch ganz Luxemburg
#FrançoisBausch #Auto #Fernverkehr #Verkehrsmittel #Nahverkehr #Luxemburg #Deutschland
Luxemburg ist das erste Land Europas, in dem Fahrgäste gratis Busse und Bahnen benutzen können․ Auf der Suche nach einem Nachfolger für das 9-Euro-Ticket kann Deutschland von den Erfahrungen des Nachbarn profitieren․
#FrançoisBausch #Auto #Fernverkehr #Verkehrsmittel #Nahverkehr #Luxemburg #Deutschland
Luxemburg ist das erste Land Europas, in dem Fahrgäste gratis Busse und Bahnen benutzen können․ Auf der Suche nach einem Nachfolger für das 9-Euro-Ticket kann Deutschland von den Erfahrungen des Nachbarn profitieren․
So denken die Deutschen über den Öffentlichen Nahverkehr
#Acatech #Auto #Nahverkehr #Großstadt #Verkehrsmittel #Umfrage #Allensbach
Eine Umfrage von Allensbach hat ausführlich untersucht, wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen – und wie sie sich fortbewegen wollen․ Ein Ergebnis: Das Auto ist für sehr viele weiter unverzichtbar․
#Acatech #Auto #Nahverkehr #Großstadt #Verkehrsmittel #Umfrage #Allensbach
Eine Umfrage von Allensbach hat ausführlich untersucht, wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen – und wie sie sich fortbewegen wollen․ Ein Ergebnis: Das Auto ist für sehr viele weiter unverzichtbar․
Studie zu Fahrradstraßen: Mehr Radfahrer, aber auch mehr Raser
#HochschuleDarmstadt #Fahrradstraße #Radstraße #Fahrrad #Akzeptanz #Verkehrsmittel #Auto
Fahrradstraßen wie in Offenbach können die Akzeptanz für das Rad als tägliches Verkehrsmittel steigern․ Das zeigt eine Studie der Hochschule Darmstadt․ Allerdings sind darin auch vielen Rücksichtslosigkeiten von Autofahrern dokumentiert․
#HochschuleDarmstadt #Fahrradstraße #Radstraße #Fahrrad #Akzeptanz #Verkehrsmittel #Auto
Fahrradstraßen wie in Offenbach können die Akzeptanz für das Rad als tägliches Verkehrsmittel steigern․ Das zeigt eine Studie der Hochschule Darmstadt․ Allerdings sind darin auch vielen Rücksichtslosigkeiten von Autofahrern dokumentiert․
Mobilitätswende läuft schleppend: Nur wenige steigen vom Auto auf andere Verkehrsmittel um
#ADAC #DeutschePresseAgentur #Auto #Befragung #Nahverkehr #Umfrage #Verkehrsmittel
Zwar nutzen mehr Menschen Nahverkehr, Bahn und Rad, doch das Auto ist weiterhin das beliebteste Verkehrsmittel․ Eine Umfrage des ADAC hat auch nach den Gründen gefragt․
#ADAC #DeutschePresseAgentur #Auto #Befragung #Nahverkehr #Umfrage #Verkehrsmittel
Zwar nutzen mehr Menschen Nahverkehr, Bahn und Rad, doch das Auto ist weiterhin das beliebteste Verkehrsmittel․ Eine Umfrage des ADAC hat auch nach den Gründen gefragt․