uni - Das Wörterbuch der Synonyme - DeAcademic
https://ift.tt/3eMJQWh
via deacademic.com
https://ift.tt/3eMJQWh
einfarbig, unifarben; (österr.): einfärbig; (Malerei, Fotogr.): monochrom; (Physik): monochromatisch. * * * Uni,die:⇨Universität unieinfarbig,monochrom,nichtbunt.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
uni
einfarbig, unifarben; (österr.): einfärbig; (Malerei, Fotogr.): monochrom; (Physik): monochromatisch. * * * Uni,die:⇨Universität unieinfarbig,monochrom,nichtbunt
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
http://universal_lexikon.deacademic.com/209128/Aufgeschoben_ist_nicht_aufgehoben
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/209128/Aufgeschoben_ist_nicht_aufgehoben
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Mit dieser sprichwörtlichen Redensart weist man darauf hin, dass etwas, was im Augenblick nicht erledigt, ausgeführt werden kann, keineswegs vergessen ist, sondern zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden wird. Sie ist lateinischen…
Lyragitarre - Universal-Lexikon - DeAcademic
http://universal_lexikon.deacademic.com/268703/Lyragitarre
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/268703/Lyragitarre
Lyragitarre, Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich entstandener Gitarrentypus mit einem lyraförmig verlängerten Korpus, dessen Jocharme oben mit einer ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Lyragitarre
Lyragitarre, Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich entstandener Gitarrentypus mit einem lyraförmig verlängerten Korpus, dessen Jocharme oben mit einer Querstange verbunden waren. Die Lyragitarre hatte einen etwas dunkleren Klang als die…
Intermolecular Electron Transfer from Photogenerated Ru(bpy)3+ to [2Fe2S] Model Complexes of the Iron-Only Hydrogenase Active Site
http:///10.1021/ic070234k.s002
via deacademic.com
http:///10.1021/ic070234k.s002
'Intermolecular Electron Transfer from Photogenerated Ru(bpy)3+ to [2Fe2S] Model Complexes of the Iron-Only Hydrogenase Active Site'
via deacademic.com
shagginess
http://english_german.deacademic.com/118390/shagginess
via deacademic.com
http://english_german.deacademic.com/118390/shagginess
Remember this site. All languages Abkhaz Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanian Alsatian Altaic Arabic Aragonese Armenian Aromanian Asturian Aymara Azerbaijani Bagobo Bashkir Basque Belarusian...
via deacademic.com
Academic Dictionaries and Encyclopedias
shagginess
noun die Zotteligkeit
Active Site Dependent Reaction Mechanism over Ru/CeO2 Catalyst toward CO2 Methanation
http:///10.1021/jacs.6b02762.s001
via deacademic.com
http:///10.1021/jacs.6b02762.s001
'Active Site Dependent Reaction Mechanism over Ru/CeO2 Catalyst toward CO2 Methanation'
via deacademic.com
Plumeau - Kölsch Dialekt Lexikon - DeAcademic
https://koelsch_de_ksh.deacademic.com/5963/Plumeau
via deacademic.com
https://koelsch_de_ksh.deacademic.com/5963/Plumeau
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: plumeau — [ plymo ] n. m. • 1640; de 1. plume 1 ♢ Ustensile de ménage formé d un manche court auquel ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Plumeau
(et)
Drachenflosser - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/230045/Drachenflosser
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/230045/Drachenflosser
Drachenflosser, zwei Arten südamerikanischer Salmler, Drachenflosser (Pseudocorynopoma doriae, bis 8 cm) und Zwergdrachenflosser (Corynopoma riisei, ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Drachenflosser
Drachenflosser, zwei Arten südamerikanischer Salmler, Drachenflosser (Pseudocorynopoma doriae, bis 8 cm) und Zwergdrachenflosser (Corynopoma riisei, 6 7 cm); Aquarienfische
Russische 1. Winteroffensive Ausgangslage. Im Verlauf des Überfalls auf die Sowjetunion war die deutsche Wehrmacht seit 22. Juni 1941 weit auf sowjetisches Territorium vorgedrungen. Zahlreiche sowjetische Armeen waren in großen Einkesselungsschlachten ve…
https://twitter.com/formaodezhdaru/status/1253845685536948224
via deacademic.com
https://twitter.com/formaodezhdaru/status/1253845685536948224
formaodezhdaru
Russische 1. Winteroffensive Ausgangslage. Im Verlauf des Überfalls auf die Sowjetunion war die deutsche Wehrmacht seit 22. Juni 1941 weit auf sowjetisches Territorium vorgedrungen. Zahlreiche sowjetische Armeen waren in großen Einkesselungsschlachten ve… buff.ly/3cGDtCc
via deacademic.com
Twitter
Forma-Odezhda.ru
Russische 1. Winteroffensive Ausgangslage. Im Verlauf des Überfalls auf die Sowjetunion war die deutsche Wehrmacht seit 22. Juni 1941 weit auf sowjetisches Territorium vorgedrungen. Zahlreiche sowjetische Armeen waren in großen Einkesselungsschlachten ve……
Laparotomie - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
https://ift.tt/2x28UaK
via deacademic.com
https://ift.tt/2x28UaK
Laparo|tomi̲e̲ [↑laparo... u. ↑...tomie] w; , ...i̱en: Bauchschnitt, operative Eröffnung der Bauchhöhle.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Laparotomie
Laparo|tomi̲e̲ [↑laparo... u. ↑...tomie] w; , ...i̱en: Bauchschnitt, operative Eröffnung der Bauchhöhle
Intermolecular Electron Transfer from Photogenerated Ru(bpy)3+ to [2Fe2S] Model Complexes of the Iron-Only Hydrogenase Active Site
http:///10.1021/ic070234k.s003
via deacademic.com
http:///10.1021/ic070234k.s003
'Intermolecular Electron Transfer from Photogenerated Ru(bpy)3+ to [2Fe2S] Model Complexes of the Iron-Only Hydrogenase Active Site'
via deacademic.com
mornar
http://croatian_german.deacademic.com/12196/mornar
via deacademic.com
http://croatian_german.deacademic.com/12196/mornar
mornar
mornar: übersetzung
Seemann m (-s, "-er i -leute), Schiffer m (-s, -), Matro'se m (-n, -n), Seefahrer m (-s, -)
Hrvatski-Njemački rječnik. 2014.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
mornar
Seemann m ( s, er i leute), Schiffer m ( s, ), Matro se m ( n, n), Seefahrer m ( s, )
Zinkoxid - Universal-Lexikon - DeAcademic
http://universal_lexikon.deacademic.com/137287
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/137287
Zịnk|oxid 〈n. 11; unz.; Chem.〉 chem. Verbindung des Zinks mit Sauerstoff * * * Zịnk|o|xid: ZnO; farblose Kristalle oder weißes Pulver, Smp. 1975 °C, das beim ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Zinkoxid
Zịnk|oxid 〈n. 11; unz.; Chem.〉 chem. Verbindung des Zinks mit Sauerstoff * * * Zịnk|o|xid: ZnO; farblose Kristalle oder weißes Pulver, Smp. 1975 °C, das beim Erwärmen reversibel eine gelbe Farbe annimmt (Thermochromie). Verwendung findet ZnO…
Meschtscheren - Universal-Lexikon - deAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/272424/Meschtscheren
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/272424/Meschtscheren
Meschtscheren, weitgehend von Russen und Tataren assimiliertes Volk aus der wolgafinn. Sprachgruppe. Die an der mittleren und unteren Oka im Gebiet ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Meschtscheren
Meschtscheren, weitgehend von Russen und Tataren assimiliertes Volk aus der wolgafinn. Sprachgruppe. Die an der mittleren und unteren Oka im Gebiet Rjasan (Meschtschera) und verstreut in den Gebieten Tambow, Pensa, Saratow ansässigen…
Knochen - Academic dictionaries and encyclopedias
https://ift.tt/3eTNyxE
via deacademic.com
https://ift.tt/3eTNyxE
Der Knochen (lateinisch-anatomisch Os, Plural Ossa, griechisch-klinisch-pathologisch meist Ost~, Oste~ oder Osteo~, von οστούν) oder das Knochengewebe (auch das Bein aus alter germanischer Wortwurzel, vergleiche Brustbein, Beinhaus etc. und englisch bone) bezeichnet ein besonders hartes, skelettbildendes Stützgewebe der Wirbeltiere.Das menschliche Skelett besteht aus etwa 206 Knochen.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Knochen
Menschliches Skelett (Frontansicht) Der Knochen (lateinisch anatomisch Os, Plural Ossa, griechisch klinisch pathologisch meist Ost , Oste oder Osteo , von οστούν) oder das Knochengewebe (auch das Bein aus alter germanischer Wortwurzel, vergleiche
Desertifikation: Ursachen, Verbreitung, Folgen
https://universal_lexikon.deacademic.com/226945/Desertifikation%3A_Ursachen%2C_Verbreitung%2C_Folgen
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/226945/Desertifikation%3A_Ursachen%2C_Verbreitung%2C_Folgen
Geographisch gesehen kann eine Wüste nur dort entstehen, wo die klimatischen Bedingungen dies begünstigen und erlauben. Daher kann auch nur in den trockenen Randgebieten der großen Wüsten Desertifikation eintreten, jedoch nicht in einem Feuchtklima, wo es gleichwohl zu starken Degradationserscheinungen im Ökosystem kommen kann. Dies sind zum Beispiel schädliche …
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Desertifikation: Ursachen, Verbreitung, Folgen
Der Begriff »Desertifikation« (englisch: desertification) umschreibt den Vorgang des »Wüst Machens« oder besser »Zur Wüste Machens«. Er ist aus dem Lateinischen »desertus(a) facere« abgeleitet und betont dabei in dem Suffix fikation das…