deacademic.com
Szylla - Universal-Lexikon - Deacademic.com
Szỵl|la 〈f.; ; unz.〉 oV Scylla 1. gefährl. Klippe gegenüber der Charybdis 2. 〈griech. Myth.〉 Meeresungeheuer, das die Vorüberfahrenden verschlingt ○ sich ...
Szylla - Universal-Lexikon - Deacademic.com
Szỵl|la 〈f.; ; unz.〉 oV Scylla 1. gefährl. Klippe gegenüber der Charybdis 2. 〈griech. Myth.〉 Meeresungeheuer, das die Vorüberfahrenden verschlingt ○ sich ...
Academic dictionaries and encyclopedias
Szylla
Szỵl|la 〈f.; ; unz.〉 oV Scylla 1. gefährl. Klippe gegenüber der Charybdis 2. 〈griech. Myth.〉 Meeresungeheuer, das die Vorüberfahrenden verschlingt ● sich zwischen Szylla und Charybdis befinden zw. zwei gleich großen Gefahren od. Schwierigkeiten…
deacademic.com
polylogisch - fremdworterbuchbung.deacademic.com
po|ly|lo|gisch (veraltet) redselig, geschwätzig. We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this.
polylogisch - fremdworterbuchbung.deacademic.com
po|ly|lo|gisch (veraltet) redselig, geschwätzig. We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this.
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
deacademic.com ² – Telegram
Aug 12, 2020 — 1 hour ago · A natural family of perennial rhizomatous herbs and shrubs, native to temperate Europe and North America. via deacademic.com.
deacademic.com ² – Telegram
Aug 12, 2020 — 1 hour ago · A natural family of perennial rhizomatous herbs and shrubs, native to temperate Europe and North America. via deacademic.com.
deacademic.com
tada- - germanisches.deacademic.com
*tada , *tadam germ.?, stark. Neutrum (a): nhd. Zerstreutes, Dünger; ne. bits (Plural), manure; Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: s. ing. *dət , Verb, teilen ...
tada- - germanisches.deacademic.com
*tada , *tadam germ.?, stark. Neutrum (a): nhd. Zerstreutes, Dünger; ne. bits (Plural), manure; Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: s. ing. *dət , Verb, teilen ...
deacademic.com
karmesinrot - Universal-Lexikon - Deacademic
purpurn; purpurfarben; purpurfarbig; purpur * * * kar|me|sin|rot 〈Adj.〉 rot wie Karmesin, feuerrot, leuchtend rot; Sy karminrot * * * kar|me|sin|rot : ...
karmesinrot - Universal-Lexikon - Deacademic
purpurn; purpurfarben; purpurfarbig; purpur * * * kar|me|sin|rot 〈Adj.〉 rot wie Karmesin, feuerrot, leuchtend rot; Sy karminrot * * * kar|me|sin|rot : ...
Academic dictionaries and encyclopedias
karmesinrot
purpurn; purpurfarben; purpurfarbig; purpur * * * kar|me|sin|rot 〈Adj.〉 rot wie Karmesin, feuerrot, leuchtend rot; Sy karminrot * * * kar|me|sin|rot <Adj.>: karminrot. * * * kar|me|sin|rot <Adj.>: karminrot
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Dialekt
Mundart; regionale Sprachvariante; Kulturdialekt * * * Di|a|lekt [dia lɛkt], der; [e]s, e: Mundart: der oberdeutsche, sächsische Dialekt; er spricht Dialekt. Zus.: Heimatdialekt, Stadtdialekt. * * * Dia|lẹkt 〈m.
Dialekt
Mundart; regionale Sprachvariante; Kulturdialekt * * * Di|a|lekt [dia lɛkt], der; [e]s, e: Mundart: der oberdeutsche, sächsische Dialekt; er spricht Dialekt. Zus.: Heimatdialekt, Stadtdialekt. * * * Dia|lẹkt 〈m.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Sagaritis
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
Sagaritis
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
deacademic.com
Schlackermaschü - plattdeutsch.deacademic.com
Hamburg • Pudding, weiche etwas wabbelige Speise, geschlagene Sahne
Schlackermaschü - plattdeutsch.deacademic.com
Hamburg • Pudding, weiche etwas wabbelige Speise, geschlagene Sahne
Academic dictionaries and encyclopedias
Schlackermaschü
Hamburg • Pudding, weiche etwas wabbelige Speise, geschlagene Sahne
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Neptunus
{{Neptunus}} Römischer Gott der Gewässer, früh mit Poseidon* gleichgesetzt und, wegen der besonderen Beziehung dieses Gotts zum Pferd, als Beschützer der Rennbahn verehrt. Nach ihm...
Neptunus
{{Neptunus}} Römischer Gott der Gewässer, früh mit Poseidon* gleichgesetzt und, wegen der besonderen Beziehung dieses Gotts zum Pferd, als Beschützer der Rennbahn verehrt. Nach ihm...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Iuppiter
{{Iuppiter}} Der höchste Gott der Römer, als Optimus Maximus (Bester und Größter) angerufen; er war Herr über Blitz und Donner, über gutes und schlechtes Wetter, er wachte über Verträge, den Schwur...
Iuppiter
{{Iuppiter}} Der höchste Gott der Römer, als Optimus Maximus (Bester und Größter) angerufen; er war Herr über Blitz und Donner, über gutes und schlechtes Wetter, er wachte über Verträge, den Schwur...