deacademic.com
Antikonzeptionsmittel - Universal-Lexikon - Deacademic.com
An|ti|kon|zep|ti|ons|mit|tel [lat. conceptio = Empfängnis]; Syn.: Antikonzeptivum, Antikonzipiens, Kontrazeptivum: Sammelbez. für Mittel u. Vorrichtungen zur ...
Antikonzeptionsmittel - Universal-Lexikon - Deacademic.com
An|ti|kon|zep|ti|ons|mit|tel [lat. conceptio = Empfängnis]; Syn.: Antikonzeptivum, Antikonzipiens, Kontrazeptivum: Sammelbez. für Mittel u. Vorrichtungen zur ...
Academic dictionaries and encyclopedias
Antikonzeptionsmittel
An|ti|kon|zep|ti|ons|mit|tel [lat. conceptio = Empfängnis]; Syn.: Antikonzeptivum, Antikonzipiens, Kontrazeptivum: Sammelbez. für Mittel u. Vorrichtungen zur Empfängnisverhütung, z. B. Kondome, Intrauterinpessare, auf hormoneller Basis als ↑…
deacademic.com
Megaco IP Phone Media Gateway Application Profile. P. Blatherwick...
Megaco IP Phone Media Gateway Application Profile. P. Blatherwick, R. Bell, P. Holland. January 2001...
Megaco IP Phone Media Gateway Application Profile. P. Blatherwick...
Megaco IP Phone Media Gateway Application Profile. P. Blatherwick, R. Bell, P. Holland. January 2001...
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 3054
Megaco IP Phone Media Gateway Application Profile. P. Blatherwick, R. Bell, P. Holland. January 2001
deacademic.com
Fremdsprachige Texte lesen - sprachenblogideenundso ...
May 2, 2020 — www.online-translator.com/ · www.deacademic.com · russisch.urz.uni-leipzig.de. Russisch lernen. Universität Leipzig. leo.de ...
Fremdsprachige Texte lesen - sprachenblogideenundso ...
May 2, 2020 — www.online-translator.com/ · www.deacademic.com · russisch.urz.uni-leipzig.de. Russisch lernen. Universität Leipzig. leo.de ...
deacademic.com
URLs for Telephone Calls. A. Vaha Sipila. April 2000
URLs for Telephone Calls. A. Vaha Sipila. April 2000...
URLs for Telephone Calls. A. Vaha Sipila. April 2000
URLs for Telephone Calls. A. Vaha Sipila. April 2000...
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 2806
URLs for Telephone Calls. A. Vaha Sipila. April 2000
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Vertumnus
{{Vertumnus}} Ein ursprünglich wohl etruskischer Gott, dessen Kult die Römer nach Eroberung der Stadt Volsinii übernahmen. Der Name klang an das lateinische Wort vertere/verti (wenden, sich...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Vertumnus
{{Vertumnus}} Ein ursprünglich wohl etruskischer Gott, dessen Kult die Römer nach Eroberung der Stadt Volsinii übernahmen. Der Name klang an das lateinische Wort vertere/verti (wenden, sich...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
deacademic.com
Rfc 2106
Data Link Switching Remote Access Protocol. S. Chiang, J. Lee, H. Yasuda. February 1997. (Wurde ersetzt durch folgendes RFC :RFC 2114)...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Rfc 2106
Data Link Switching Remote Access Protocol. S. Chiang, J. Lee, H. Yasuda. February 1997. (Wurde ersetzt durch folgendes RFC :RFC 2114)...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 2106
Data Link Switching Remote Access Protocol. S. Chiang, J. Lee, H. Yasuda. February 1997. (Wurde ersetzt durch folgendes RFC :RFC 2114)
deacademic.com
Extrinsezismus
, extrinsezistisch sind wichtige Begriffe der kath. Gnadenlehre im Zusammenhang mit dem Problemkreis von Natur und Gnade . Vom 16. Jh. an entsteht die Konzeption einer "reinen Natur" ("natura pura"), die sachlich u. begrifflich von der…
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Extrinsezismus
, extrinsezistisch sind wichtige Begriffe der kath. Gnadenlehre im Zusammenhang mit dem Problemkreis von Natur und Gnade . Vom 16. Jh. an entsteht die Konzeption einer "reinen Natur" ("natura pura"), die sachlich u. begrifflich von der…
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
Extrinsezismus
, extrinsezistisch sind wichtige Begriffe der kath. Gnadenlehre im Zusammenhang mit dem Problemkreis von Natur und Gnade . Vom 16. Jh. an entsteht die Konzeption einer ”reinen Natur“ (”natura pura“), die sachlich u. begrifflich von der…
deacademic.com
Rfc 2872
Application and Sub Application Identity Policy Element for Use with RSVP. Y. Bernet, R. Pabbati. June 2000...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Rfc 2872
Application and Sub Application Identity Policy Element for Use with RSVP. Y. Bernet, R. Pabbati. June 2000...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 2872
Application and Sub Application Identity Policy Element for Use with RSVP. Y. Bernet, R. Pabbati. June 2000
deacademic.com
Rfc 2860
Memorandum of Understanding Concerning the Technical Work of the Internet Assigned Numbers Authority. B. Carpenter, F. Baker, M. Roberts. June 2000...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Rfc 2860
Memorandum of Understanding Concerning the Technical Work of the Internet Assigned Numbers Authority. B. Carpenter, F. Baker, M. Roberts. June 2000...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 2860
Memorandum of Understanding Concerning the Technical Work of the Internet Assigned Numbers Authority. B. Carpenter, F. Baker, M. Roberts. June 2000
deacademic.com
CIDR and Classful Routing. Y. Rekhter. August 1995
CIDR and Classful Routing. Y. Rekhter. August 1995...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
CIDR and Classful Routing. Y. Rekhter. August 1995
CIDR and Classful Routing. Y. Rekhter. August 1995...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 1817
CIDR and Classful Routing. Y. Rekhter. August 1995
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Portugiesischer Steinbock
Beschreibung. Der Portugiesische Steinbock erreichte ungefähr die Kopfrumpflänge des Iberiensteinbocks.Das Typusexemplar (ein junges Männchen) besitzt eine Länge von 142 Zentimeter und eine Schulterhöhe von 73 Zentimeter. Die Hörner der Männchen waren mit einer Länge bis 51 Zentimeter nur etwa halb so lang wie die des Iberiensteinbocks.
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Portugiesischer Steinbock
Beschreibung. Der Portugiesische Steinbock erreichte ungefähr die Kopfrumpflänge des Iberiensteinbocks.Das Typusexemplar (ein junges Männchen) besitzt eine Länge von 142 Zentimeter und eine Schulterhöhe von 73 Zentimeter. Die Hörner der Männchen waren mit einer Länge bis 51 Zentimeter nur etwa halb so lang wie die des Iberiensteinbocks.
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
deacademic.com
Impressum - Universal-Lexikon - DeAcademic
Im|prẹs|sum, das; -s, …ssen [zu lat. impressum, 2. Part. von: imprimere ...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Impressum - Universal-Lexikon - DeAcademic
Im|prẹs|sum, das; -s, …ssen [zu lat. impressum, 2. Part. von: imprimere ...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
Impressum
Erscheinungsvermerk * * * Im|prẹs|sum 〈n.; s, prẹs|sen〉 1. für Zeitungen u. Zeitschriften vorgeschriebener Vermerk mit dem Namen des verantwortl. Herausgebers, des Schriftleiters u. der Druckerei sowie Angaben über Erscheinungsweise, Verlagsort
deacademic.com
Tami - Universal-Lexikon - Deacademic.com
Tami, melanesischer Schnitzstil im Gebiet der Nordostküste der Huon Halbinsel und vorgelagerter Inseln im Nordosten von Neuguinea, benannt nach der Insel ...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Tami - Universal-Lexikon - Deacademic.com
Tami, melanesischer Schnitzstil im Gebiet der Nordostküste der Huon Halbinsel und vorgelagerter Inseln im Nordosten von Neuguinea, benannt nach der Insel ...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
Tami
Tami, melanesischer Schnitzstil im Gebiet der Nordostküste der Huon Halbinsel und vorgelagerter Inseln im Nordosten von Neuguinea, benannt nach der Insel Tami. Allen Gesichtsdarstellungen im Tamistil ist eine Betonung der Nasenkante…
deacademic.com
Web - Academic dictionaries and encyclopedias
deacademic.com DE. RU; EN; FR; ES; Sich die Webseite zu merken Finden! Deutsch Wörterbuch; Erklärungen; Übersetzungen; bücher; Deutsch Wörterbuch Web. Web: übersetzung. Web. Deutsch Wörterbuch. 2015. Web-Seite; Wauwau; Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Web 3.0 — is one of the terms used to describe the evolutionary stage of the Web that follows Web 2.0. Given that ...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Web - Academic dictionaries and encyclopedias
deacademic.com DE. RU; EN; FR; ES; Sich die Webseite zu merken Finden! Deutsch Wörterbuch; Erklärungen; Übersetzungen; bücher; Deutsch Wörterbuch Web. Web: übersetzung. Web. Deutsch Wörterbuch. 2015. Web-Seite; Wauwau; Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Web 3.0 — is one of the terms used to describe the evolutionary stage of the Web that follows Web 2.0. Given that ...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
deacademic.com
Rfc 2339
An Agreement Between the Internet Society, the IETF, and Sun Microsystems, Inc. in the matter of NFS V.4 Protocols. The Internet Society, Sun Microsystems. May 1998...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Rfc 2339
An Agreement Between the Internet Society, the IETF, and Sun Microsystems, Inc. in the matter of NFS V.4 Protocols. The Internet Society, Sun Microsystems. May 1998...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 2339
An Agreement Between the Internet Society, the IETF, and Sun Microsystems, Inc. in the matter of NFS V.4 Protocols. The Internet Society, Sun Microsystems. May 1998
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Tenes
{{Tenes}} Sohn des Kyknos (2)*, von diesem in einem Kasten dem Meer übergeben, weil seine Stiefmutter ihn verleumdet hatte; Tenes strandete an der Küste einer Insel, der er den Namen...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Tenes
{{Tenes}} Sohn des Kyknos (2)*, von diesem in einem Kasten dem Meer übergeben, weil seine Stiefmutter ihn verleumdet hatte; Tenes strandete an der Küste einer Insel, der er den Namen...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
deacademic.com
Rfc 2559
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Rfc 2559
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
➖ Sent by @TheFeedReaderBot ➖
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 2559
Internet X.509 Public Key Infrastructure Operational Protocols LDAPv2. S. Böyen, T. Howes, P. Richard. April 1999. (Updates RFC 1778)