plumös - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2SaymSV
via deacademic.com
https://ift.tt/2SaymSV
05.11.2019 - plu|mös <aus gleichbed. lat. plumosus> (veraltet) befiedert.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
plumös
plu|mös <aus gleichbed. lat. plumosus> (veraltet) befiedert
Dermatomykose - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2VZ6CSd
via deacademic.com
https://ift.tt/2VZ6CSd
08.09.2019 - Der|ma|to|my|ko|se die; , n: Pilzflechte der Haut (Med.)
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Dermatomykose
Der|ma|to|my|ko|se die; , n: Pilzflechte der Haut (Med.)
Kollega - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2SbWW5L
via deacademic.com
https://ift.tt/2SbWW5L
30.12.2019 - Kol|le|ga der; [s], s <aus gleichbed. lat. collega, vgl. ↑Kollege> Kollege (1 a), noch als Anrede (z. B. Frau Kollega)in bestimmten wissenschaftlichen ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Kollega
Kol|le|ga der; [s], s <aus gleichbed. lat. collega, vgl. ↑Kollege> Kollege (1 a), noch als Anrede (z. B. Frau Kollega)in bestimmten wissenschaftlichen Fachgebieten (bes. in der Medizin) gebraucht
mesophil - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2S9RkJb
via deacademic.com
https://ift.tt/2S9RkJb
29.10.2019 - Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Mesophil — Der Begriff mesophil (von altgriechisch μέσος mésos „mittlerer“ sowie φίλος phílos „liebend“)[1] ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
mesophil
me|so|phil <zu ↑...phil> mittlere Feuchtigkeitsverhältnisse bevorzugend (von Pflanzen; Bot.)
conoideus - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
https://ift.tt/3aDlY49
via deacademic.com
https://ift.tt/3aDlY49
22.10.2019 - cono|i̱de|us, ...dea, ...de|um [zu ↑Conus u. gr. ειδης = gestaltet, ähnlich]: kegelförmig; z. B. in der Fügung ↑Ligamentum conoideum.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
conoideus
cono|i̱de|us, ...dea, ...de|um [zu ↑Conus u. gr. ειδης = gestaltet, ähnlich]: kegelförmig; z. B. in der Fügung ↑Ligamentum conoideum
wesentlich - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/3aMzAdG
via deacademic.com
https://ift.tt/3aMzAdG
22.10.2019 - elementar, ↑essenziell, ↑integrierend, ↑konstitutiv, ↑primär, ↑substanziell.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
wesentlich
↑elementar, ↑essenziell, ↑integrierend, ↑konstitutiv, ↑primär, ↑substanziell
sappradi - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2VFtp6D
via deacademic.com
https://ift.tt/2VFtp6D
11.09.2019 - sap|pra|di* <wohl entstellt zu lat. sacramentum domini »das Sakrament des Herrn«> Ausruf des Erstaunens u. der Verwünschung.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
sappradi
sap|pra|di* <wohl entstellt zu lat. sacramentum domini »das Sakrament des Herrn«> Ausruf des Erstaunens u. der Verwünschung
Dayschool - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/3cPudeX
via deacademic.com
https://ift.tt/3cPudeX
02.11.2019 - Day|school [ deisku:l] die; , s <aus gleichbed. engl. amerik. day school, eigtl. »Tagesschule«> im angloamerik. Bereich verbreitete Ganztagspflichtschule ohne ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Dayschool
Day|school [ deisku:l] die; , s <aus gleichbed. engl. amerik. day school, eigtl. »Tagesschule«> im angloamerik. Bereich verbreitete Ganztagspflichtschule ohne Internat
2,2-Dimethylpropan
https://ift.tt/3c8jgVx
via deacademic.com
https://ift.tt/3c8jgVx
Strukturformel Allgemeines Name Neopentan Andere Namen 2,2 Dimethylpropan (IUPAC) Dimethylprop
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
2,2-Dimethylpropan
Strukturformel Allgemeines Name Neopentan Andere Namen 2,2 Dimethylpropan (IUPAC) Dimethylprop
Transrapid - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/128710/Transrapid
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/128710/Transrapid
Trans|ra|pid 〈m. 1〉 Magnetschwebebahn, die Spitzengeschwindigkeiten bis 400 km/h erreicht * * * Transrapid [Kurzwort] der, s, Magnetschwebebahn mit ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Transrapid
Trans|ra|pid 〈m. 1〉 Magnetschwebebahn, die Spitzengeschwindigkeiten bis 400 km/h erreicht * * * Transrapid [Kurzwort] der, s, Magnetschwebebahn mit berührungsfreier Fahr und Antriebstechnik. Nach dem Demonstrationsmodell TR 01 folgten die…
Die drei Grazien - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/228021/Die_drei_Grazien
Universal-Lexikon. 2012.
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/228021/Die_drei_Grazien
Die drei Grazien
Die drei Grazien: übersetzung
Die drei Grazien
Die drei Grazien waren im römischen Altertum als göttliche Gestalten Sinnbilder jugendlicher Anmut und Lebensfreude. Sie entsprechen den Chariten der griechischen Mythologie, die bei dem altgriechischen Dichter Hesiod (um 700 v. Chr.) als Dreiheit auftreten und sich häufig im Gefolge von Hermes, Aphrodite und Apoll finden. Heute bezeichnet man so - scherzhaft, oft auch ironisch - drei weibliche Personen, die gemeinsam in Erscheinung treten.
Universal-Lexikon. 2012.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Die drei Grazien
Die drei Grazien waren im römischen Altertum als göttliche Gestalten Sinnbilder jugendlicher Anmut und Lebensfreude. Sie entsprechen den Chariten der griechischen Mythologie, die bei dem altgriechischen Dichter Hesiod (um 700 v. Chr.) als…
Zellulärer Automat
https://ift.tt/2Y7HYS5
via deacademic.com
https://ift.tt/2Y7HYS5
Stephen Wolframs zellulärer Automat ist ein besonders schönes und einfaches Modell-Universum.Es besteht aus nur einer Raum- und einer Zeitdimension. Im Bild ist die Raumdimension waagerecht eingezeichnet und die Zeitdimension verläuft senkrecht nach unten.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Zellulärer Automat
Zelluläre oder auch zellulare Automaten dienen der Modellierung räumlich diskreter dynamischer Systeme, wobei die Entwicklung einzelner Zellen zum Zeitpunkt t+1 primär von den Zellzuständen in einer vorgegebenen Nachbarschaft und vom eigenen…
Dominat - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/3bNaMDG
via deacademic.com
https://ift.tt/3bNaMDG
Do|mi|nat der od. das; [e]s, e absolutes, göttlich sanktioniertes röm. Kaisertum; vgl. ↑Prinzipat.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Dominat
Do|mi|nat der od. das; [e]s, e <aus lat. dominatus »(Allein)herrschaft«> absolutes, göttlich sanktioniertes röm. Kaisertum; vgl. ↑Prinzipat
SN 2011fe - deacademic.com
https://ift.tt/2VGU82Y
via deacademic.com
https://ift.tt/2VGU82Y
in M101 SN 2011fe ist eine Supernova vom Typ Ia, die im August 2011 in M101 entdeckt wurde. Es handelt sich um die bis dahin im frühsten Stadium ihrer Entwicklung entdeckte Typ Ia Supernova in einer Entfernung von rund 21 Mio Lichtjahren zur Erde
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
SN 2011fe
in M101 SN 2011fe ist eine Supernova vom Typ Ia, die im August 2011 in M101 entdeckt wurde. Es handelt sich um die bis dahin im frühsten Stadium ihrer Entwicklung entdeckte Typ Ia Supernova in einer Entfernung von rund 21 Mio Lichtjahren zur Erde
durchpauken - Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
https://umgangssprache_de.deacademic.com/6351/durchpauken
via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com/6351/durchpauken
durchpaukenv 1.tr=jnprügeln.⇨pauken.1800ff. 2.einenUnterrichtsstoffgründlich,wiederholtvortragen.19.Jh. 3.dieZeitmitgeistlosemLernenverbringen.1910ff. 4.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
durchpauken
durchpaukenv 1.tr=jnprügeln.⇨pauken.1800ff. 2.einenUnterrichtsstoffgründlich,wiederholtvortragen.19.Jh. 3.dieZeitmitgeistlosemLernenverbringen.1910ff. 4.eineSachedurchsetzen,verfechten.HergenommenvomstudentischenFechten.1900ff.…
Titchener
https://universal_lexikon.deacademic.com/310252/Titchener
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/310252/Titchener
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Titchener — Edward Bradford Titchener Edward Bradford Titchener (* 11. Januar 1867 in Chichester (England); † 3. August 1927 in Ithaca, New York, USA) war ein englisch US amerikanischer Experimentalpsychologe …
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Titchener
[ tɪtʃnə], Edward Bradford, amerikanischer Psychologe britischer Herkunft, * Chichester 11. 1. 1867, ✝ Ithaca (N. Y.) 3. 8. 1927; studierte in Oxford Philosophie, promovierte 1892 bei W. Wundt in Leipzig und arbeitete danach bis 1927 an der…
rezyklieren - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/43847/rezyklieren
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/43847/rezyklieren
wiederverwenden; recyclen; wiederverwerten; recyceln * * * re|zy|klie|ren auch: re|zyk|lie|ren 〈V. tr.; hat; schweiz.〉 = recyceln * * * re|zy|k|lie|ren
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
rezyklieren
wiederverwenden; recyclen; wiederverwerten; recyceln * * * re|zy|klie|ren auch: re|zyk|lie|ren 〈V. tr.; hat; schweiz.〉 = recyceln * * * re|zy|k|lie|ren <sw. V.; hat [zu lat. re = wieder, zurück u
Patsche - Das Herkunftswörterbuch - DeAcademic
https://origin_de.deacademic.com/12108/Patsche
via deacademic.com
https://origin_de.deacademic.com/12108/Patsche
Patsche in der Patsche sitzen/stecken (ugs.) »in Schwierigkeiten, in Verlegenheit sein« »Patsche« steht ugs. für »Straßenschmutz, Schneematsch«.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Patsche
• Patsche in der Patsche sitzen/stecken (ugs.) »in Schwierigkeiten, in Verlegenheit sein« »Patsche« steht ugs. für »Straßenschmutz, Schneematsch«. Die Wendung bedeutet also eigentlich »in Straßenschmutz treten, fallen oder darin stecken bleiben«
ja
https://ift.tt/2x7JLLT
via deacademic.com
https://ift.tt/2x7JLLT
Übersetzungen — ja — — — 1. Direct link … Do a right-click on the link above and select “Copy Link” and select “Copy Link”
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Übersetzungen — ja — —
Übersetzungen — ja — — — 1