Komparse - Das Herkunftswörterbuch - DeAcademic
http://origin_de.deacademic.com/8993/Komparse
via deacademic.com
http://origin_de.deacademic.com/8993/Komparse
Statist ohne Sprechrolle« (Film, Theater): Das Wort der Theatersprache wurde im 18. Jh. aus gleichbed. it. comparsa entlehnt, das als Ableitung von it.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Komparse
»Statist ohne Sprechrolle« (Film, Theater): Das Wort der Theatersprache wurde im 18. Jh. aus gleichbed. it. comparsa entlehnt, das als Ableitung von it. comparire »erscheinen« eigentlich »Erscheinen« bedeutet, dann übertragen den Kreis der in…
Friedrichstraße (Berlin)
https://ift.tt/2Y8g0py
via deacademic.com
https://ift.tt/2Y8g0py
Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt.…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Friedrichstraße (Berlin)
Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt.…
Single Site Isomeric Ru WOCs with an Electron-Withdrawing Group: Synthesis, Electrochemical Characterization, and Reactivity
http:///10.1021/acs.inorgchem.5b02260.s001
via deacademic.com
http:///10.1021/acs.inorgchem.5b02260.s001
'Single Site Isomeric Ru WOCs with an Electron-Withdrawing Group: Synthesis, Electrochemical Characterization, and Reactivity'
via deacademic.com
Spleißmutation - Academic dictionaries and …
https://ift.tt/3bA7i7c
via deacademic.com
https://ift.tt/3bA7i7c
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Spleißmutation
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und…
Adaption - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/19056/Adaption
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/19056/Adaption
Anpassung an die Umwelt; Regulation; Angleichung; Adaptierung; Einstellung; Anpassung; Kalibrierung; Konfiguration; Umstellung; Einstellen; Ausrichtung;
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Adaption
Anpassung an die Umwelt; Regulation; Angleichung; Adaptierung; Einstellung; Anpassung; Kalibrierung; Konfiguration; Umstellung; Einstellen; Ausrichtung;
Photophoren - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/285157/Photophoren
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/285157/Photophoren
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Leuchtkalmar — (Watasenia scintillans) Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse … Deutsch ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Photophoren
[zu griechisch phoreĩn »(in sich) tragen«], die Leuchtorgane
Einheitsstaat - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/74751/Einheitsstaat
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/74751/Einheitsstaat
Ein|heits|staat 〈m. 23〉 Staat mit einheitlich organisierter Gesetzgebung, Verwaltung usw., die von einer Zentralgewalt gelenkt werden; →a. Bundesstaat ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Einheitsstaat
Ein|heits|staat 〈m. 23〉 Staat mit einheitlich organisierter Gesetzgebung, Verwaltung usw., die von einer Zentralgewalt gelenkt werden; →a. Bundesstaat, Staatenbund * * * Ein|heits|staat, der: von einer Zentralgewalt gelenkter Staat mit ↑…
Ringeltaube - Das Wörterbuch der Idiome - DeAcademic
https://ift.tt/2xqegMI
via deacademic.com
https://ift.tt/2xqegMI
Das sind Ringeltauben sagt man, wenn man etwas Seltenes sieht. So auch in einem niederdeutschen Wellerismus: ›Dat sünd Ringelduwen« sagg de Buur, ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Ringeltaube
Das sind Ringeltauben sagt man, wenn man etwas Seltenes sieht. So auch in einem niederdeutschen Wellerismus: ›Dat sünd Ringelduwen« sagg de Buur, do hadde he teggen nen rieken Kerl ne Prozeß wunnen‹ (H. Büld: Niederdeutsche Schwanksprüche ..., S
B-Seite
https://ift.tt/38Zjw7i
via deacademic.com
https://ift.tt/38Zjw7i
Substantiv, feminin – die Seite einer Singleschallplatte, auf der …
via deacademic.com
Duden
Duden | B-Seite | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'B-Seite' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
agreabel - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/3alzKcs
via deacademic.com
https://ift.tt/3alzKcs
agre|a|bel* (veraltet) genehm; angenehm, gefällig; anmutig.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
agreabel
agre|a|bel* <aus gleichbed. fr. agréable> (veraltet) genehm; angenehm, gefällig; anmutig
Facebook-Seite, Facebookseite
https://ift.tt/2Wv5Q15
via deacademic.com
https://ift.tt/2Wv5Q15
Substantiv, feminin – innerhalb von Facebook® individuell gestaltete Seite …
via deacademic.com
www.duden.de
Duden | Facebook-Seite | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Facebook-Seite' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
Kontensparen - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/174522/Kontensparen
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/174522/Kontensparen
sparen — einsparen; sparsam sein; den Gürtel enger schnallen (umgangssprachlich); knausern (mit); auf seinem Geld sitzen (umgangssprachlich); geizen; ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Kontensparen
Kọn|ten|spa|ren, das; s (Bankw.): Sparen durch Ansammeln von Geld auf Sparkonten. * * * Kọn|ten|spa|ren, das; s (Bankw.): Sparen durch Ansammeln von Geld auf Sparkonten
Keule - Jugendsprache Lexikon - DeAcademic
https://ift.tt/3dcQ8hc
via deacademic.com
https://ift.tt/3dcQ8hc
1. Mädchen mit primitiven Umgangsformen 2. attraktives Mädchen 3. Synonym für Kumpel oder Freundin.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Keule
1. Mädchen mit primitiven Umgangsformen 2. attraktives Mädchen 3. Synonym für Kumpel oder Freundin
Kontaktfähigkeit - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/261738/Kontaktf%C3%A4higkeit
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/261738/Kontaktf%C3%A4higkeit
Kontaktfähigkeit, die Fähigkeit, ohne Schwierigkeiten menschliche Kontakte aufzunehmen. Zu den kontaktfördernden Eigenschaften, die Grunderscheinungen ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Kontaktfähigkeit
Kontaktfähigkeit, die Fähigkeit, ohne Schwierigkeiten menschliche Kontakte aufzunehmen. Zu den kontaktfördernden Eigenschaften, die Grunderscheinungen der sozialen Verständigung sind, gehören z. B. Ausgeglichenheit, Heiterkeit, Humor, Offenheit
Die drei Grazien - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/228021/Die_drei_Grazien
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/228021/Die_drei_Grazien
Die drei Grazien waren im römischen Altertum als göttliche Gestalten Sinnbilder jugendlicher Anmut und Lebensfreude. Sie entsprechen den Chariten der ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Die drei Grazien
Die drei Grazien waren im römischen Altertum als göttliche Gestalten Sinnbilder jugendlicher Anmut und Lebensfreude. Sie entsprechen den Chariten der griechischen Mythologie, die bei dem altgriechischen Dichter Hesiod (um 700 v. Chr.) als…
Seite
https://ift.tt/2J3uheq
via deacademic.com
https://ift.tt/2J3uheq
Substantiv, feminin – 1a. eine von mehreren ebenen Flächen, … 1b. linke oder rechte, vordere oder … 1c. rechter oder linker flächiger Teil …
via deacademic.com
Duden
Duden | Seite | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Seite' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
Extraordinarius - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/2457/Extraordinarius
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/2457/Extraordinarius
außerordentlicher Professor; a.o. Prof.; außerplanmäßiger Professor * * * ◇ Ex|tra|or|di|na|ri|us 〈m.; , ri|en〉 außerordentl. Professor [lat., „außerordentlich ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Extraordinarius
außerordentlicher Professor; a.o. Prof.; außerplanmäßiger Professor * * * ◆ Ex|tra|or|di|na|ri|us 〈m.; , ri|en〉 außerordentl. Professor [lat., „außerordentlich, außergewöhnlich“] ◆ Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r...…