Orificium - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
https://ift.tt/2VS2VyS
via deacademic.com
https://ift.tt/2VS2VyS
Oct 27, 2019 - Ori|fi̱cium [aus lat. orificium, Gen.: orificii = Mündung] s; s, ...cia: im wesentlichen durch ↑Ostium ersetzte anat. Bez. für: Einmündungsstelle in ein Hohlorgan ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Orificium
Ori|fi̱cium [aus lat. orificium, Gen.: orificii = Mündung] s; s, ...cia: im wesentlichen durch ↑Ostium ersetzte anat. Bez. für: Einmündungsstelle in ein Hohlorgan oder in einen Körperhohlraum (Anat.). Ori|fi̱cium ex|tẹrnum cana̱lis ịsth|mi:…
Roger de Beaumont, 2. Earl of Warwick
https://ift.tt/3eA6yzT
via deacademic.com
https://ift.tt/3eA6yzT
Roger de Beaumont, 2. Earl of Warwick (* 1102; † 12. Juni 1153) war der älteste Sohn von Henry de Beaumont, 1. Earl of Warwick, und Marguerite, Tochter von Geoffrey II. von Perche und Beatrix von Montdidier.Er ist auch als Roger de Newburg bekannt. Er wird im Allgemeinen als ein gläubiger und frommer Mann erachtet.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Roger de Beaumont, 2. Earl of Warwick
(* 1102; † 12. Juni 1153) war der älteste Sohn von Henry de Beaumont, 1. Earl of Warwick, und Marguerite, Tochter von Geoffrey II. von Perche und Beatrix von Montdidier. Er ist auch als Roger de Newburg bekannt. Er wird im Allgemeinen als ein…
madonna del granduca por Raphael (Raffaello Sanzio Da ...
https://ift.tt/2BbfVI4
via deacademic.com
https://ift.tt/2BbfVI4
May 7, 2020 - deacademic.com/dic.nsf/dewiki/11... Raffael Raffael, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi [rafːaˈɛlːo ˈsanti], Raffaello Sanzio [ˈsantsi̯o] oder ...
via deacademic.com
Wahooart
Raphael (Raffaello Sanzio Da Urbino) - madonna del granduca
Anthon van Rappard
https://ift.tt/368mFls
via deacademic.com
https://ift.tt/368mFls
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Anthon van Rappard — Nom de naissance Anthon Gerard Alexander van Rappard Naissance 14 mai … Wikipédia en Français. Anthon van Rappard — Anthon G.A. van Rappard (May 14 1858, Zeist March 21 1892, Santpoort) was a Dutch painter, draughtsman. He was a pupil of Lawrence Alma Tadema and for a while a friend of Vincent van Gogh.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Anthon van Rappard
Foto von van Rappard von unbekanntem Fotografen Anton Gerard Alexander van Rappard (* 14. Mai 1858 in Zeist; † 21. März 1892 in Santpoort) war ein niederländischer Maler und Zeichner. Er war Schüler von Lawrence Alma Tadema und für etwa vier…
Download Ipng Internet Protocol Next Generation
https://ift.tt/32hbl6H
via deacademic.com
https://ift.tt/32hbl6H
3 days ago - IPng - universal_lexikon.deacademic.com NextGen Networking - IPNG Amazon.it: Ipng, Internet Protocol Next Generation - Scott. 9780201633955 - IPng ...
via deacademic.com
Honigblume - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/90861/Honigblume
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/90861/Honigblume
Ho|nig|blu|me 〈f. 19; Bot.〉 Blume, die wenig od. bei rein weiblichen Blüten überhaupt keinen Pollen enthält, aber reichlich Nektar ausscheidet; Sy Nektarblume.
via deacademic.com
unterbleiben
http://german_azerbaijani.deacademic.com/21534/unterbleiben
via deacademic.com
http://german_azerbaijani.deacademic.com/21534/unterbleiben
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
unterbleiben
vi baş tutmamaq
Ringeltaube - Das Wörterbuch der Idiome - DeAcademic
https://ift.tt/2xqegMI
via deacademic.com
https://ift.tt/2xqegMI
Das sind Ringeltauben sagt man, wenn man etwas Seltenes sieht. So auch in einem niederdeutschen Wellerismus: ›Dat sünd Ringelduwen« sagg de Buur, ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Ringeltaube
Das sind Ringeltauben sagt man, wenn man etwas Seltenes sieht. So auch in einem niederdeutschen Wellerismus: ›Dat sünd Ringelduwen« sagg de Buur, do hadde he teggen nen rieken Kerl ne Prozeß wunnen‹ (H. Büld: Niederdeutsche Schwanksprüche ..., S
Сравнительные придаточные предложения с je …, desto
https://gramm_ru_de.deacademic.com/296/%D0%A1%D1%80%D0%B0%D0%B2%D0%BD%D0%B8%D1%82%D0%B5%D0%BB%D1%8C%D0%BD%D1%8B%D0%B5_%D0%BF%D1%80%D0%B8%D0%B4%D0%B0%D1%82%D0%BE%D1%87%D0%BD%D1%8B%D0%B5_%D0%BF%D1%80%D0%B5%D0%B4%D0%BB%D0%BE%D0%B6%D0%B5%D0%BD%D0%B8%D1%8F_%D1%81_je_%E2%80%A6%2C_desto
via deacademic.com
https://gramm_ru_de.deacademic.com/296/%D0%A1%D1%80%D0%B0%D0%B2%D0%BD%D0%B8%D1%82%D0%B5%D0%BB%D1%8C%D0%BD%D1%8B%D0%B5_%D0%BF%D1%80%D0%B8%D0%B4%D0%B0%D1%82%D0%BE%D1%87%D0%BD%D1%8B%D0%B5_%D0%BF%D1%80%D0%B5%D0%B4%D0%BB%D0%BE%D0%B6%D0%B5%D0%BD%D0%B8%D1%8F_%D1%81_je_%E2%80%A6%2C_desto
Vergleichsätze mit „ je …, desto" I II III а) Je älter man wird, desto erfahrener (опытнее) wird man. б) Je älter man wird, umso erfahrener wird man. desto höhere Einkommen hat man. в) Je älter man wird...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Сравнительные придаточные предложения с je …, desto
Vergleichsätze mit „ je …, desto“ I II III а) Je älter man wird, desto erfahrener (опытнее) wird man. б) Je älter man wird, umso erfahrener wird man. desto höhere Einkommen hat man. в) Je älter man wird, desto mehr Geld hat man auf dem Konto.…
Volksmusik und nationale Schulen
https://universal_lexikon.deacademic.com/316432/Volksmusik_und_nationale_Schulen
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/316432/Volksmusik_und_nationale_Schulen
Das erstarkende Nationalbewusstsein der europäischen Völker im 19. Jahrhundert führte in vielen Ländern, die sich bis dahin an italienischen, französischen oder deutschen Vorbildern orientiert hatten, zu Neuansätzen im Musikleben, in der Selbsteinschätzung der Komponisten und im Stil der Kompositionen. Gemeinsames Kennzeichen dieser »Nationalen Schulen« in Ost- und Südosteuropa sowie ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Volksmusik und nationale Schulen
Das erstarkende Nationalbewusstsein der europäischen Völker im 19. Jahrhundert führte in vielen Ländern, die sich bis dahin an italienischen, französischen oder deutschen Vorbildern orientiert hatten, zu Neuansätzen im Musikleben, in der…
Zusammenkunft | Academic dictionaries and encyclopedias
http://german_azerbaijani.deacademic.com/25350/Zusammenkunft
via deacademic.com
http://german_azerbaijani.deacademic.com/25350/Zusammenkunft
Zusammenkunft
Zusammenkunft: übersetzung
f (3) 1. yığıncaq; 2. görüş, görüşmə
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Zusammenkunft
f (3) 1. yığıncaq; 2. görüş, görüşmə
singen
http://german_azerbaijani.deacademic.com/18866/singen
via deacademic.com
http://german_azerbaijani.deacademic.com/18866/singen
vt oxumaq (nəğmə); davon kann er ein Lied singen bunun nə demək olduğunu o bilir; ein Kind in den Schlaf singen uşağa laylay çalmaq; singen und sagen nəql etmək...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
singen
vt oxumaq (nəğmə); davon kann er ein Lied singen bunun nə demək olduğunu o bilir; ein Kind in den Schlaf singen uşağa laylay çalmaq; singen und sagen nəql etmək
Explizitlautung - Academic dictionaries and …
https://ift.tt/3hMKNQ1
via deacademic.com
https://ift.tt/3hMKNQ1
Von Explizitlautung spricht die Phonologie, wenn Wortformen phonolgisch vollständig sind und gemäß dem Standard gebildet wurden. Die Realisierung der Wortformen berücktsichtigt also alle distinktiven Merkmale.. Beispiel: [ˈzaːɡn̩] statt [ˈzaːɡɘn] Eine standardwidrige Überlautung zeichnet sich aus durch ein spezielles Sprechen, welches überdeutlich ist, langsam und sich am ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Explizitlautung
Von Explizitlautung spricht die Phonologie, wenn Wortformen phonolgisch vollständig sind und gemäß dem Standard gebildet wurden. Die Realisierung der Wortformen berücktsichtigt also alle distinktiven Merkmale. Beispiel: [ˈzaːɡn̩] statt [ˈzaːɡɘn]…
chiastisch - Das große Fremdwörterbuch - deacademic.com
https://ift.tt/2SyRqKU
via deacademic.com
https://ift.tt/2SyRqKU
27.10.2019 - chi|as|tisch <aus gr. chiastós »gekreuzt«> in der Form des Chiasmus.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
chiastisch
chi|as|tisch <aus gr. chiastós »gekreuzt«> in der Form des Chiasmus