https://universal_lexikon.deacademic.com › feuergefährlich
https://universal_lexikon.deacademic.com/55386/feuergef%C3%A4hrlich
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/55386/feuergef%C3%A4hrlich
feu|er|ge|fähr|lich [ fɔy̮ɐgəfɛ:ɐ̯lɪç] : leicht zu entzünden: feuergefährliche Stoffe dürfen nicht in der Garage gelagert werden. Syn.: ↑ explosiv.
via deacademic.com
Gerberlohe - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/83606/Gerberlohe
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/83606/Gerberlohe
Gẹr|ber|lo|he 〈f. 19〉 pflanzliches Gerbemittel für die Lohgerbung * * * Gẹr|ber|lo|he, die: ↑ 2Lohe. * * * Gẹr|ber|lo|he, die: 2↑Lohe.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Gerberlohe
Gẹr|ber|lo|he 〈f. 19〉 pflanzliches Gerbemittel für die Lohgerbung * * * Gẹr|ber|lo|he, die: ↑ 2Lohe. * * * Gẹr|ber|lo|he, die: 2↑Lohe
Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan
https://universal_lexikon.deacademic.com/226723
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/226723
Das Zitat stammt aus Schillers Trauerspiel »Die Verschwörung des Fiesko zu Genua«, seinem zweiten dramatischen Werk aus dem Jahr 1783. Der »Mohr von Tunis«, Zuträger für Fiesko bei der Verschwörung gegen den Dogen Andrea Doria, tritt im 3.…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan
Das Zitat stammt aus Schillers Trauerspiel »Die Verschwörung des Fiesko zu Genua«, seinem zweiten dramatischen Werk aus dem Jahr 1783. Der »Mohr von Tunis«, Zuträger für Fiesko bei der Verschwörung gegen den Dogen Andrea Doria, tritt im 3.…
Wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht!
http://universal_lexikon.deacademic.com/318755/Wenn_du_zum_Weibe_gehst%2C_vergiss_die_Peitsche_nicht%21
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/318755/Wenn_du_zum_Weibe_gehst%2C_vergiss_die_Peitsche_nicht%21
Dieser von manchen Männern gern zitierte Ausspruch geht auf Friedrich Nietzsche (1844-1900) zurück. In seiner philosophischen Dichtung »Also sprach Zarathustra« wird im Kapitel »Von alten und jungen Weiblein« von der Begegnung Zarathustras mit einem »alten Weiblein« berichtet. Dieses fordert den Weisen auf, auch einmal etwas über die Frauen zu sagen, und er beginnt seine Ausführungen ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht!
Dieser von manchen Männern gern zitierte Ausspruch geht auf Friedrich Nietzsche (1844 1900) zurück. In seiner philosophischen Dichtung »Also sprach Zarathustra« wird im Kapitel »Von alten und jungen Weiblein« von der Begegnung Zarathustras mit…
ionosfera terrestre von russisch auf deutsch
https://ift.tt/3iTDUgb
via deacademic.com
https://ift.tt/3iTDUgb
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Übersetzungen — ionosfera terrestre — von russisch — auf deutsch
Übersetzungen — ionosfera terrestre — von russisch — auf deutsch — 1
Dekalkomanie - Das große Fremdwörterbuch - deacademic.com
https://ift.tt/31YnZYa
via deacademic.com
https://ift.tt/31YnZYa
De|kal|ko|ma|nie die; , ...ien (veraltet) Herstellung von Abziehbildern.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Dekalkomanie
De|kal|ko|ma|nie die; , ...ien <aus gleichbed. fr. décalcomanie> (veraltet) Herstellung von Abziehbildern
Bogenrondo - Academic dictionaries and encyclopedias
https://ift.tt/2Vlk3fd
via deacademic.com
https://ift.tt/2Vlk3fd
Das Rondo (seltener frz. Rondeau) ist eine seit dem 17. Jahrhundert bekannte musikalische Form, bei der sich ein wiederkehrender Formteil (genannt Ritornell, Kehrreim oder Refrain) mit anderen Teilen (meistens Couplet genannt) abwechselt. Das…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Bogenrondo
Das Rondo (seltener frz. Rondeau) ist eine seit dem 17. Jahrhundert bekannte musikalische Form, bei der sich ein wiederkehrender Formteil (genannt Ritornell, Kehrreim oder Refrain) mit anderen Teilen (meistens Couplet genannt) abwechselt. Das…
babylonische Kultur - Universal-Lexikon - deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/210231/babylonische_Kultur
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/210231/babylonische_Kultur
babylonische Kultur, die Kultur Babyloniens seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum Hellenismus. Ihre Grundlagen legten die Sumerer: Sie schufen die ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
babylonische Kultur
babylonische Kultur, die Kultur Babyloniens seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum Hellenismus. Ihre Grundlagen legten die Sumerer: Sie schufen die Keilschrift und das Zahlensystem, die Hauptgestalten des Götterglaubens und die Anfänge der…
Zaubernuss - Das große Fremdwörterbuch - deacademic.com
https://ift.tt/3dzmFgq
via deacademic.com
https://ift.tt/3dzmFgq
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Zaubernuss — Hamamelis Blüte im Februar in Fürth. Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Zaubernuss
↑Hamamelis
Chrysolith - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/70273/Chrysolith
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/70273/Chrysolith
Chry|so|lith 〈[çry ] od. [ kry ] m.1 od. 16; Geol.〉 grüne Variante des Olivins [
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Chrysolith
Chry|so|lith 〈[çry ] od. [ kry ] m.1 od. 16; Geol.〉 grüne Variante des Olivins [<grch. chrysos „Gold“ + lithos „Stein“] * * * Chry|so|lịth [↑ Chrys u. ↑ lith], der; s, e: svw. ↑ Peridot. * * * Chry|so|lith [auch: … lɪt ]
PlanetRomeo - Academic dictionaries and encyclopedias
https://ift.tt/395a6qP
via deacademic.com
https://ift.tt/395a6qP
Verbreitung. Der Großteil der Benutzer kommt aus dem deutschsprachigen Raum. Durch Erweiterung der Oberfläche auf englische, niederländische, französische, spanische, portugiesische, italienische, griechische, rumänische, schwedische, polnische, thailändische und serbische Sprache wird versucht, vermehrt auch internationale Benutzer zu gewinnen.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
PlanetRomeo
GayRomeo URL www.gayromeo.com Slogan Make friends, get dates, have s
Gerberlohe - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/83606/Gerberlohe
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/83606/Gerberlohe
Gẹr|ber|lo|he 〈f. 19〉 pflanzliches Gerbemittel für die Lohgerbung * * * Gẹr|ber|lo|he, die: ↑ 2Lohe. * * * Gẹr|ber|lo|he, die: 2↑Lohe.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Gerberlohe
Gẹr|ber|lo|he 〈f. 19〉 pflanzliches Gerbemittel für die Lohgerbung * * * Gẹr|ber|lo|he, die: ↑ 2Lohe. * * * Gẹr|ber|lo|he, die: 2↑Lohe
https://t.co/M5CSUh8UjE https://t.co/M5CSUh8UjE Contents - Интернет : https://t.co/43UcVw8b5i
https://twitter.com/formaodezhdaru/status/1281301518168330240
via deacademic.com
https://twitter.com/formaodezhdaru/status/1281301518168330240
formaodezhdaru
https://t.co/M5CSUh8UjE https://t.co/M5CSUh8UjE Contents - Интернет : https://t.co/43UcVw8b5i
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Wörterbücher und Enzyklopädien auf der Akademik
Konsistorialrat - Das große Fremdwörterbuch - deacademic.com
https://ift.tt/3iq2d58
via deacademic.com
https://ift.tt/3iq2d58
Kon|sis|to|ri|al|rat der; [e]s, ...räte: [Amtstitel für ein] Mitglied des Konsistoriums (3) einer konsistorial verfassten evangelischen Landeskirche.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Konsistorialrat
Kon|sis|to|ri|al|rat der; [e]s, ...räte: [Amtstitel für ein] Mitglied des Konsistoriums (3) einer konsistorial verfassten evangelischen Landeskirche
дом von russisch auf deutsch | Academic dictionaries and encyclopedias
https://ift.tt/2W8Kfuz
via deacademic.com
https://ift.tt/2W8Kfuz
Übersetzungen — дом — von russisch — auf deutsch — 1...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Übersetzungen — дом — von russisch — auf deutsch
Übersetzungen — дом — von russisch — auf deutsch — 1
Weißnäherin - Universal-Lexikon - deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/5577/Wei%C3%9Fn%C3%A4herin
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/5577/Wei%C3%9Fn%C3%A4herin
Näherin * * * Weiß|nä|he|rin 〈f. 22; früher〉 Näherin, die Bett , Küchen u. Tischwäsche, Oberhemden u. einfache Blusen nähte u. ausbesserte * * * Weiß|nä|he|rin, ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Weißnäherin
Näherin * * * Weiß|nä|he|rin 〈f. 22; früher〉 Näherin, die Bett , Küchen u. Tischwäsche, Oberhemden u. einfache Blusen nähte u. ausbesserte * * * Weiß|nä|he|rin, die: Frau, die beruflich weißnäht (Berufsbez.)
Verbalität - fremdworterbuchbung.deacademic.com
https://ift.tt/2NfuVrl
via deacademic.com
https://ift.tt/2NfuVrl
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Verbalität — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Verbalität
Ver|ba|li|tät die; <aus gleichbed. nlat. verbalitas, Gen. verbalitatis> Wörtlichkeit, buchstäblicher Sinn
https://universal_lexikon.deacademic.com › Bergfeste
https://universal_lexikon.deacademic.com/213061/Bergfeste
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/213061/Bergfeste
Bergfeste, Bergbau: 1) allgemein der beim Abbau einer Lagerstätte aus Sicherheitsgründen stehen bleibende Teil; 2) der Schutzbereich im Grubenfeld, in dem ...
via deacademic.com
chess tournament von russisch auf deutsch
https://ift.tt/3fccSyt
via deacademic.com
https://ift.tt/3fccSyt
Chess tournament — The 35th Chess Olympiad, a biennial chess tournament A chess tournament is a series of chess games played competitively to determine a winning individual or team. Since the first...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Übersetzungen — chess tournament — von russisch — auf deutsch
Übersetzungen — chess tournament — von russisch — auf deutsch — 1
Schmelzwasserrinne - Universal-Lexikon - deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/352055/Schmelzwasserrinne
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/352055/Schmelzwasserrinne
Schmẹlz|was|ser|rin|ne, die (Geol.): von subglazialen Schmelzwassern geschaffene Abflussrinne [die heute oft als lang gestreckter See erscheint]
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Schmelzwasserrinne
Schmẹlz|was|ser|rin|ne, die (Geol.): von subglazialen Schmelzwassern geschaffene Abflussrinne [die heute oft als lang gestreckter See erscheint]