Computerservice.arminfischer.de Servicenachrichten
4 subscribers
3.69K photos
2.72K videos
85 files
7.33K links
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Renitschki: Mein Date hat mir gerade so viel von ihrem Ex erzählt, dass ich ihn jetzt auch vermisse. Also Waldemar, wenn Du jetzt dieses Video siehst, bitte melde Dich bei mir. Ich glaub, ich liebe dich.
Forwarded from PHANTOM - SCHWEIZ 👔
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
⚡️ 5G ist ein gesundheitliches Risiko und die Versicherungsunternehmen warnen ihre Aktionäre, nicht aber die Menschen, die in der Nähe der Mobilfunkmasten leben.

Versicherungsunternehmen stufen 5G und elektromagnetische Strahlung als "hohes" Risiko ein und vergleichen das Thema mit Blei und Asbest.

In einem Bericht des Swiss Re Institute, einem weltweit führenden Versicherungsanbieter, aus dem Jahr 2019 werden 5G-Mobilfunknetze als "hohes" Risiko eingestuft: "Bestehende Bedenken hinsichtlich möglicher negativer gesundheitlicher Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern (EMF) werden wahrscheinlich nur noch zunehmen. Ein Anstieg von Haftpflichtansprüchen könnte eine mögliche langfristige Folge sein" und "da die biologischen Auswirkungen von EMF im Allgemeinen und 5G im Besonderen noch diskutiert werden, können potenzielle Ansprüche wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen mit einer langen Latenzzeit kommen."

📂Mehr dazu:
https://ehtrust.org/liability-and-risk-from-5g-and-cell-towers/

➡️ Folge uns
Forwarded from PHANTOM - SCHWEIZ 👔
⚠️📃 Strafanzeige der Rechtsanwältin Christiane L. Ringeisen gegen BioNTech, Ugur Sahin wegen Herstellung von
Biowaffentechnologie
☣️🦠

➡️ Folge uns
Neu entdecktes Enzym, das Luft in Elektrizität umwandelt und damit eine neue saubere Energiequelle erschließt

"Australische Wissenschaftler haben ein Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandelt. Die heute in der Zeitschrift Nature veröffentlichte Entdeckung zeigt, dass dieses Enzym die geringen Mengen an Wasserstoff in der Atmosphäre nutzt, um elektrischen Strom zu erzeugen. Diese Entdeckung eröffnet den Weg zur Entwicklung von Geräten, die buchstäblich Energie aus dünner Luft gewinnen.

Das Forscherteam unter der Leitung von Dr. Rhys Grinter, der Doktorandin Ashleigh Kropp und Professor Chris Greening vom Biomedicine Discovery Institute der Monash University in Melbourne, Australien, produzierte und analysierte ein Wasserstoff verbrauchendes Enzym aus einem gewöhnlichen Bodenbakterium.

Jüngere Arbeiten des Teams haben gezeigt, dass viele Bakterien in nährstoffarmen Umgebungen Wasserstoff aus der Atmosphäre als Energiequelle nutzen. "Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass Bakterien die Wasserstoffspuren in der Luft als Energiequelle nutzen können, um zu wachsen und zu überleben, auch in antarktischen Böden, Vulkankratern und in der Tiefsee", so Professor Greening. "Aber wir wussten nicht, wie sie das machen - bis jetzt".

In diesem Nature-Artikel extrahierten die Forscher das Enzym, das für die Nutzung von atmosphärischem Wasserstoff verantwortlich ist, aus einem Bakterium namens Mycobacterium smegmatis. Sie zeigten, dass dieses Enzym, Huc genannt, Wasserstoffgas in elektrischen Strom umwandelt. Dr. Grinter bemerkt: "Huc ist außerordentlich effizient. Im Gegensatz zu allen anderen bekannten Enzymen und chemischen Katalysatoren verbraucht es sogar Wasserstoff unterhalb des atmosphärischen Niveaus - nur 0,00005 % der Luft, die wir atmen."

Die Forscher setzten mehrere hochmoderne Methoden ein, um den molekularen Bauplan der atmosphärischen Wasserstoffoxidation zu entschlüsseln. Sie setzten fortschrittliche Mikroskopie (Kryo-EM) ein, um die atomare Struktur und die elektrischen Bahnen zu bestimmen, und stießen dabei an die Grenzen, um die am besten aufgelöste Enzymstruktur zu erhalten, die bisher mit dieser Methode beschrieben wurde. Außerdem wendeten sie eine Technik namens Elektrochemie an, um nachzuweisen, dass das gereinigte Enzym bei geringsten Wasserstoffkonzentrationen Elektrizität erzeugt.

Die von Kropp durchgeführten Laborarbeiten zeigen, dass es möglich ist, gereinigtes Huc über lange Zeiträume zu lagern. "Es ist erstaunlich stabil. Es ist möglich, das Enzym einzufrieren oder auf 80 Grad Celsius zu erhitzen, und es behält seine Fähigkeit, Energie zu erzeugen", so Kropp. "Das zeigt, dass dieses Enzym Bakterien hilft, in den extremsten Umgebungen zu überleben. "

Huc ist eine "natürliche Batterie", die aus Luft oder zugesetztem Wasserstoff einen anhaltenden elektrischen Strom erzeugt. Obwohl sich diese Forschung noch in einem frühen Stadium befindet, birgt die Entdeckung von Huc ein beträchtliches Potenzial für die Entwicklung kleiner luftbetriebener Geräte, zum Beispiel als Alternative zu solarbetriebenen Geräten.

Die Bakterien, die Enzyme wie Huc produzieren, sind weit verbreitet und können in großen Mengen gezüchtet werden, was bedeutet, dass wir Zugang zu einer nachhaltigen Quelle des Enzyms haben. Laut Dr. Grinter besteht ein wichtiges Ziel der künftigen Arbeit darin, die Huc-Produktion zu steigern. "Wenn wir Huc erst einmal in ausreichenden Mengen produziert haben, sind der Nutzung zur Erzeugung sauberer Energie buchstäblich keine Grenzen mehr gesetzt."


https://phys.org/news/2023-03-newly-enzyme-air-electricity-source.amp

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
Forwarded from PHANTOM - SCHWEIZ 👔
🤔🇮🇱 Israelische Banken haben vor dem Zusammenbruch 1 Milliarde Dollar aus der SVB überwiesen.

Laut einem Bericht der Times of Israel konnten die beiden größten Banken des Landes 1 Milliarde Dollar von der Silicon Valley Bank auf Konten in Israel überweisen, bevor sie von der FBI beschlagnahmt wurden.

Die Silicon Valley Bank (SVB), zum Zeitpunkt ihres Zusammenbruchs Ende letzter Woche die 16. größte Bank in den Vereinigten Staaten, brach nach einem Ansturm auf Einlagen zusammen und wurde in die Zwangsverwaltung der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) gestellt.

Während der Zusammenbruch der SVB viele überraschte, waren die Finanzbehörden in Israel offenbar der Zeit voraus.

„Die beiden größten Banken Israels, Bank Leumi und Bank Hapoalim, haben einen rund um die Uhr in Betrieb befindlichen Situationsraum eingerichtet, um Unternehmen dabei zu helfen, ihr Geld von der SVB – bevor es beschlagnahmt wurde – auf Konten in Israel zu überweisen“, berichtet die Times of Israel .

„In den letzten Tagen konnten die Teams von LeumiTech, dem Hightech-Bankzweig der Bank Leumi, ihren israelischen Kunden helfen, etwa 1 Milliarde Dollar nach Israel zu überweisen, sagte die Bank.“

Während viele Unternehmen in den USA vor dem Zusammenbruch der Bank keine Gelder abheben konnten, berichtet Haaretz, dass „viele israelische Unternehmen ihr Geld rechtzeitig herausbekommen konnten, aber dass dies eindeutig nicht bei allen der Fall war“ und dass „Unternehmen, deren Einlagen jetzt gesperrt sind, versuchen werden, dies zu verbergen, weil sie befürchten, dass Gerüchte Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter vertreiben könnten.“

➡️ Folge uns
Forwarded from PHANTOM - SCHWEIZ 👔
⚡️ Mysteriöser Blitz legt Stromversorgung in Delmenhorst kurzzeitig lahm     

Ein heller Blitz soll am frühen Montagmorgen in Delmenhorst und Umgebung für einen Stromausfall gesorgt haben. Selbst die EWE ist betroffen und muss größere Reparaturen in Auftrag geben. Im Internet kursieren derweil wilde Gerüchte     

„Wer hat den Blitz auch heute Morgen gesehen?“ Diese einfache Frage löste am Montag eine lange Diskussion auf Facebook auf. Ein Stromausfall hat zwischen 5:30 und 6 Uhr für massive Störungen in und um Delmenhorst gesorgt. Viele Facebook-Nutzer beklagten ausgefallene Straßenlaternen, Ampeln und kein Licht in der eigenen Wohnung.

Auch soll es vermehrt zu Internetproblemen gekommen sein. Während die einen von einem gewöhnlichen Störfall ausgehen, spekulieren andere sogar über einen elektromagnetischen Impuls.     

Wie es zu den längerfristigen Stromausfällen im Straßenverkehr und zu dem mysteriösen Blitz kam, ließ sich bislang nicht klären    

📂 Quelle
Forwarded from PHANTOM - SCHWEIZ 👔
🇺🇲 Das Pentagon vermutet, dass ein außerirdisches Mutterschiff in unserem Sonnensystem Mini-Sonden zur Erde schicken könnte. 🛸

Pentagon-Beamte erklärten letzte Woche in einem Dokumententwurf, dass Außerirdische unser Sonnensystem besuchen und kleinere Sonden aussenden könnten, wie sie die NASA bei der Untersuchung anderer Planeten einsetzt.

"Ein künstliches interstellares Objekt welches möglicherweise ein Mutterschiff sein könnte, könnte während seines nahen Vorbeiflugs an der Erde viele kleine Sonden freisetzen, ein operatives Konstrukt, das den NASA-Missionen nicht allzu unähnlich ist", heißt es in dem Bericht. "Diese 'Löwenzahnsamen' könnten durch die Gezeitengravitation der Sonne oder durch eine Manövrierfähigkeit vom Mutterschiff getrennt werden."

📂Quelle