Computerwoche
105 subscribers
983 links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Computerwoche gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
3 Ausschlusskriterien: So bleiben Daten ohne Mehrwert
#Management #CloudComputing

Um den Geschäftswert Ihrer Daten zu maximieren, sollten Sie diese drei Dinge vermeiden
Project IDX: Googles neue GenAI-Entwicklungsumgebung
#Technologie #GenerativeAI

Mit Project IDX kombiniert Google Generative AI und Cloud-gehostete Entwicklungsumgebung
Verifizierter Kauf trifft Lesefaulheit: KI optimiert Kundenrezensionen
#Technologie #GenerativeAI

Amazon und Microsoft wollen Generative AI nutzen, um Kundenrezensionen zusammenzufassen․ Das soll für schnellere, präzisere Kaufentscheidungen sorgen
Low-Code, No Code & RPA mit Generative AI: 7 Entwicklungsplattformen, die GenAI nutzen
#Technologie #GenerativeAI

Diverse Low-Code-, No-Code- und RPA-Plattformen warten inzwischen mit Generative-AI-Funktionen auf
AMD-Umfrage: Rechts überholt von GenAI?
#Technologie #GenerativeAI

Unter IT-Entscheidern wächst die Sorge, mit der Generative-AI-Evolution nicht Schritt halten zu können
Cloud-Kostenkontrolle: Funktioniert Ihr Finops-Programm?
#Management #CloudComputing

Ein solider Finops-Prozess lässt CFOs ruhiger schlafen und trägt dazu bei, die Cloud-Kosten unter Kontrolle zu halten․ Leider ist er in vielen Unternehmen nicht existent
Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies 2023: Generative KI weckt hohe Erwartungen
#Technologie #GenerativeAI

Dass KI ein Trendthema ist, ist uns allen bewusst․ Für Gartner hat KI zudem das Potenzial in den nächsten zwei bis fünf Jahren einen transformativen Mehrwert zu erzielen
3 Tage Büro oder Job weg: Meta droht Office-Verweigerer zu feuern
#Karriere #DigitalWorkplace

Meta-Mitarbeiter müssen in den USA künftig drei Tage pro Woche ins Office․ Wer sich dennoch weigert, riskiert, entlassen zu werden
3 Wege: Wie Continuous Testing mit GenAI Schritt hält
#Technologie #GenerativeAI

Wenn immer mehr CIOs und Devops-Teams auf generative KI setzen, müssen auch die QA-Teams nachziehen
IBM-Studie: KI ersetzt keine Jobs – aber Menschen ohne KI-Skills
#Technologie #GenerativeAI

Mit der KI kommt das Zeitalter der Augmented Workforce Wie sollten Unternehmen darauf reagieren?
IBM watsonx Code Assistant for Z: Aus COBOL mach Java – mit GenAI
#Technologie #GenerativeAI

COBOL-Entwickler sind zunehmend Mangelware․ IBM will mit Generative AI Abhilfe schaffen
VMware und Nvidia kooperieren: VMware-Lösung für generative KI
#Technologie #GenerativeAI

Basierend auf der VMware Cloud Foundation und der Nvidia AI Enterprise Software bringt VMware mit der Private AI Foundation eine Cloud-Plattform für generative KI
Google Cloud Next 23: KI lässt bei Google Cloud die Kassen klingen
#Technologie #GenerativeAI

Die diesjährige Google-Cloud-Next-Veranstaltung steht ganz im Zeichen der KI․ Egal, ob Infrastruktur oder Collaboration Tools, es gibt so gut wie nichts im Google Portfolio, das nicht mit AI-Funktionen aufwartet
4 Nachteile: Was gegen Serverless spricht
#Management #CloudComputing

Serverless ist ein beliebter Ansatz, wenn es um Cloud-basierte Apps geht – aber nicht per se die beste Lösung
Data-driven bei P&G: Prädiktiv zur perfekten Windel
#Management #Digitalisierung

Procter & Gamble nutzt IoT und Edge Analytics, um seine Windelproduktion zu perfektionieren
Migration mit Partnern: Ericssons großer Cloud-Drang
#Management #CloudComputing

Ericsson setzte sich vor drei Jahren das ehrgeizige Ziel, 80 Prozent seiner Anwendungen in die Cloud zu überführen․ Das hat der Konzern übertroffen - womit die Arbeit allerdings noch nicht getan ist
KI aus dem Baukasten: IBM stellt GenAI-Grundmodelle vor
#Technologie #GenerativeAI

Mit den Granite Series Foundation Models hat IBM einen generativen KI-Baukasten für natürliche Sprache und Kodierungsaufgaben vorgestellt
7 Aspekte: Wie GenAI Ihre Cloud-Architektur verändert
#Technologie #GenerativeAI

Der Einsatz von Generative AI kann sich negativ auf Ihre Cloud-Architektur auswirken․ Diese Punkte sollten Sie prüfen
Globales Back-to-Office-Mandat: IBM Software zwingt weltweit ins Büro
#Karriere #DigitalWorkplace

Mitarbeiter der Softwareabteilung von IBM müssen mindestens drei Tage pro Woche im Büro anwesend sein - nicht nur in den USA
Daten-Pipelines automatisieren: 5 Wege zum Dataops-Glück
#Technologie #KünstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Viele Dataops-Teams haben Mühe, mit den steigenden Anforderungen an die Datenqualität Schritt zu halten․ Künstliche Intelligenz respektive Machine Learning kann helfen