Computerwoche
103 subscribers
983 links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Computerwoche gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Vorschusslorbeeren fĂĽr Mistral AI: 105 Millionen Euro, aber kein Produkt
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Ohne ein fertiges Produkt, aber mit einem vielversprechenden Background haben sich drei französische Gründer über 100 Millionen Euro Startkapital gesichert․ Der Plan: ein Generative-KI-System auf Open-Source-Basis․
6 GrĂĽnde: Warum Sie an Data-driven scheitern
#Technologie #BigData

Ein Data-driven Enterprise erzielt bessere Ergebnisse als ein Unternehmen, das nicht datengetrieben arbeitet․ Und dennoch․․․
User Experience > Technologie: Warum Apple zurecht nicht ĂĽber KI spricht
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Apple beschäftigt sich schon lange mit künstlicher Intelligenz, sieht aber davon ab, auf den Hype-Zug aufzuspringen․ Eine gute Entscheidung․
3 Generative-AI-Nachteile: Wie KI den Cloud-Betrieb beeinträchtigt
#Management #CloudComputing

Generative AI ist leistungsfähig – ihr Einsatz kann jedoch auch zu signifikanten Problemen für den Cloud-Betrieb führen․
IDC-Studie: Deutsche Firmen ringen um Nachhaltigkeit
#Management #Digitalisierung

Obwohl die Mehrheit der hiesigen Firmen die Vorteile von Nachhaltigkeit für ihr Business erkannt hat, fehlt dem Großteil eine ganzheitliche Strategie dafür․
Generative AI Innovation Center: Wie AWS Ihre KI-Strategie boosten will
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Amazon Web Services investiert Millionen in ein neues Generative AI Innovation Center․
Firefly im Kreuzfeuer: Adobe verstimmt Stock-Fotografen

Während Adobes "kommerziell sicheres" GenAI-Tool Firefly Anwender und Kunden begeistert, sind die Kreativen offenbar weniger glücklich․
Reinforcement-Learning-Vorteile: Wenn Gen AI zur Sackgasse wird
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Reinforcement Learning sticht Generative AI aus, wenn Sie Wert auf Genauigkeit, Konsistenz und korrekte Outputs legen․
Public-Cloud-Kosten: Preissteigerungen ins Budget einbeziehen
#Management #CloudComputing

Nach der Public Cloud Migration sind die Betriebskosten oft höher als erwartet․ Doch eine Kostenkontrolle ist möglich – wie drei Cloud-Spezialisten hier erläutern․
GenAI-Milliardendeal: Databricks kauft MosaicML

Mit der Übernahme des LLM-Spezialisten MosaicML will Databricks seinen GenAI-Footprint vergrößern․
IoT-basiertes Tracking bei Dachser: Unterwegs mit vernetzten WechselbrĂĽcken
#Technologie #InternetofThings #IoT

8․500 Transporteinheiten auf Tour durch Europa im Blick behalten: Wie das Logistikunternehmen Dachser den aktuellen Herausforderungen der Branche mit digitaler Vernetzung begegnet․
Was machen Projektmanager?
#Karriere #Projektmanagement

Gute Projektmanager sind für den Projekterfolg essenziell․ Lesen Sie, was PMs können sollten und wieviel sie verdienen․
Microsoft 365 Copilot erklärt
#Technologie #GenerativeAI

Microsofts Generative-AI-Assistent Copilot wird demnächst in eine Vielzahl von Apps integriert․ Das sollten Sie zum Thema wissen․
Was ist eine Hybrid Cloud?

Hybrid Cloud - welche Vorteile bietet sie Unternehmen? Wie unterscheiden sich Hybrid und Multi-Cloud?
Generative-AI-Tools fĂĽr Entwickler: CodeWhisperer, Bard und Copilot X im Test
#Technologie #GenerativeAI

Generative KI-Tools unterstützen auch Softwareentwickler․ Wie gut, haben wir am Beispiel von Amazon CodeWhisperer, Google Bard und GitHub Copilot X getestet․
Offener Brief an EU: AI Act bringt Entscheider auf die Barrikaden
#Technologie #GenerativeAI

Mehr als 150 Entscheider namhafter Unternehmen protestieren mit einem offenen Brief gegen den AI Act in seiner aktuellen Form․
Jolly Roger: Mit ChatGPT gegen Werbeanrufe
#Technologie #GenerativeAI

Ein Service in den USA nutzt KI-Chatbots, um Telefonverkäufern und potenziellen Scammern die Zeit zu stehlen․
Cost-Cutting mit Gen AI?: Kurzsichtiger Geiz lohnt sich nicht!
#Technologie #GenerativeAI

Unternehmen, die Generative AI lediglich als Werkzeug sehen, um Stellen abzubauen und Kosten einzusparen, sind auf dem Holzweg․
Large Language Models: 14 GPT-Alternativen
#Technologie #GenerativeAI

Diese Large Language Models zeigen: Generative AI ist mehr als nur (Chat)GPT․
Ganzheitliche Sichtbarkeit unumgänglich: On-Premises + Cloud: Transparenz in hybriden Umgebungen

Die meisten Unternehmen setzen sowohl auf On-Premises- als auch auf Cloud-Anwendungen․ Um die Vorteile von hybriden Umgebungen auszuschöpfen, bedarf es einer ganzheitlichen Überwachung․