BTC ECHO
171 subscribers
13.2K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von BTC ECHO gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ă–sterreich kassiert ab: Bitcoin (BTC) findet seinen Weg zur Kasse
#Bitcoin #Adaption #Ă–sterreich

Ab Sommer kann man in Österreich flächendeckend mit Bitcoin, Dash und anderen Kryptowährungen bezahlen․ Das wird durch den Zahlungsdienstleister Salamantex ermöglicht․
Bezahlen mit Bitcoin, Blockchain-Briefmarken und die Causa Wirecard
#Szene #Bitcoin #MakerDAO #Ă–sterreich #Wirecard

Die österreichische Post packt Neuauflage ihrer Krypto-Briefmarken aus, während die Alpenrepublik sich für die großflächige Bitcoin-Akzeptanz bereit macht․ Ross Ulbricht versucht derweil, MakerDAO zu retten und die Wirecard-Pleite schwappt in den Krypto-Kosmos․ Der News-Check․
Österreichische Firmen lancieren Blockchain-Lösung für Metallindustrie
#Blockchain #BlockchainAdaption #Ă–sterreich #UseCase

Zwei österreichische Unternehmen wollen der europäischen Metallindustrie unter die Arme greifen․ Denn anstelle von Papierbergen versprechen RIDDLE&CODE und S1Seven eine digitalisierte Zertifizierung per Blockchain․
Dr․ Stefan Grill vom größten Bitcoin-ATM-Aufsteller Europas im Interview
#Interview #BaFin #BitcoinATM #Ă–sterreich

Während man sich in Deutschland seit jeher schwer mit Bitcoin-Automaten tut, befinden sich diese in Europa immer weiter auf dem Vormarsch․ Die meisten Bitcoin ATMs stehen dabei in Österreich․ Kein Wunder also, dass der größte Bitcoin-Automatenhersteller Europas aus Österreich kommt․ Um mehr über das Bitcoin-Automaten-Business zu erfahren, haben wir ein Interview mit dem Kurant-Geschäftsführer Dr․ Stefan Grill geführt․
Österreich: Bitpanda erhält 52 Millionen Dollar – auch von Peter Thiel
#Funding #bitpanda #Investment #Ă–sterreich #peterthiel #valarventures

Geld gab es erst im April, nun überrascht das Wiener Krypto-Start-up Bitpanda mit einer neuen Finanzierung․ Es erhält 52 Millionen US-Dollar – auch von Paypal-Gründer und Super-Investor Peter Thiel․
Investment: Trality erhält 1,5 Millionen Euro für Trading-Bot-Plattform
#Funding #Ă–sterreich #Trality

Das Wiener Start-up Trality, das einen Marktplatz für Trading Bots zum Krypto-Handel anbietet, hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen․ Nun sollen die Trading Bots der Plattform noch intelligenter werden․
IOTA wird Industrie-Partner von DLT-Forschungsgruppe der TU Wien
#Altcoins #bitpanda #IOTA #MIOTA #Ă–sterreich

Ein neues Forschungsprojekt an der TU Wien hat sich ganz den Themen Interoperabilität, Blockchain und IoT verschrieben․ Die IOTA Foundation wirkt an dem langfristig ausgelegten Projekt mit – und will damit nicht nur das eigene Netzwerk voranbringen․
Bitpanda schafft hunderte Arbeitsplätze durch Technologiezentrum in Polen
#Unternehmen #Adaption #bitpanda #Ă–sterreich #Polen

Die österreichische Krypto-Handelsplattform Bitpanda gab bekannt, einen neuen Technologie-Hub in Polen aufzubauen․ Hintergrund ist eine Unternehmensvergrößerung durch das Schaffen neuer Arbeitsplätze․
Die große Krypto-Umfrage: Über 3․000 Leser haben abgestimmt
#Szene #Bitcoin #Deutschland #Ă–sterreich #Schweiz

Im Dezember haben wir im Rahmen unserer großen BTC-ECHO Leserumfrage der deutschen Krypto-Community auf den Zahn gefühlt․ Das Ziel: Ein repräsentatives Bild von Krypto-Deutschland zu erhalten․ Das Feedback war überwältigend: Über 3․000 Leserinnen und Leser beteiligten sich an dem Projekt – mit teilweise überraschenden Ergebnissen․
Stempel drauf: Wird Bitpanda bald zum Neobroker?
#Unternehmen #bitpanda #Ă–sterreich

Die österreichische Finanzbehörde FMA hat der Krypto-Börse Bitpanda eine Konzessionsänderung genehmigt․ Damit kann das wiener FinTech bald mit Aktien und ETFs handeln․
Dieses österreichische NFT-Auktionshaus will hoch hinaus
#NFT #Binance #Ă–sterreich

Das österreichische Start-up artéQ startet demnächst eine eigene NFT-Handelsplattform․ Damit will es digitale und analoge Kunst verschmelzen lassen․
Österreichische Post startet Vorverkauf Crypto Stamp 3․0
#Blockchain #BlockchainAdoption #NFT #Ă–sterreich

Abseits vom Kurstrubel geht die Blockchain-Adoption in Österreich voran․ Die Krypto-Briefmarken der Österreichischen Post werden immer ausgereifter․
Krypto-Steuerservice Blockpit erhält 10 Millionen US-Dollar
#Unternehmen #Finanzierung #Ă–sterreich #Steuern

Das Wiener Start-up Blockpit erhält eine kräftige Finanzspritze von 10 Millionen US-Dollar․ Damit will der Krypto-Steuerservice weiter wachsen․
Bitpanda: Neues Investment treibt Bewertung auf 4,1 Milliarden USD
#Unternehmen #BitcoinBörse #bitpanda #Österreich

Erst vor vier Monaten wurde Bitpanda zum ersten Unicorn Österreichs gekrönt․ Mit Abschluss der jüngsten Finanzierungsrunde vervielfacht das "Einhorn" jetzt seine Unternehmensbewertung, das noch Großes auf dem europäischen Markt vorhat․
Seed-Finanzierung: Krypto-Start-up Coinpanion erhält 1,8 Millionen Euro
#Funding #Investment #Ă–sterreich

Das österreichische Start-up Coinpanion hat den erfolgreichen Abschluss seiner Seed-Finanzierungsrunde verkündet․ Als Lead Investor trat der High-Tech Gründerfonds (HTGF) auf․
Umfrage zeigt: Deutschland ist unzufrieden mit Krypto-Besteuerung
#Regulierung #Deutschland #Ă–sterreich #Steuern

Eine neue Umfrage des Steuerdienstleister Blockpit zeigt eine deutliche Unzufriedenheit der Deutschen bei der Besteuerung von Krypto-Assets․ In Österreich ist man derweil weiter․
Binance gründet Tochter-Börse in Österreich – wann folgt Deutschland?
#Unternehmen #Binance #Deutschland #Ă–sterreich #Schweiz

Die Krypto-Börse Binance gründet ein Tochterunternehmen in Österreich, auch von der Schweiz ist die Rede․ BTC-ECHO hat bei dem neuen Binance-DACH-Chef Michael Wild nachgefragt: Wann folgt Deutschland?
5,5 Millionen Euro: Wiener FinTech Coinpanion baut Seed Investment aus
#Unternehmen #Funding #Ă–sterreich

Das österreichische FinTech Coinpanion freut sich über einen zusätzlichen Geldsegen in Höhe von 5,5 Millionen Euro․ Das frische Kapital will man für die weitere Expansion in Europa einsetzen․
Binance: Lizenzantrag in Ă–sterreich zurĂĽckgezogen
#Regulierung #Binance #Ă–sterreich

Die Krypto-Börse gerät immer weiter in eine regulatorische Notlage․ Mit Österreich scheitert die nächste Expansion im Europäischen Wirtschaftsraum binnen weniger Tage․
Das war die BTC23 in Innsbruck
#Kommentar #Konferenz #Ă–sterreich

Mit der BTC23 geht die größte deutschsprachige Bitcoin-Konferenz der Welt zu Ende․ Sie ist für Bitcoiner:innen längst zur Pflichtveranstaltung geworden․