BR24
450 subscribers
12.8K photos
37K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
Min-jae Kim: "Fehler auch durch Schmerzen verursacht worden"
Min-jae Kim steht in der Kritik: Der Abwehrspieler des FC Bayern leistete sich zuletzt viele Fehler. Doch der Südkoreaner, der weltweit zu den Spielern mit den meisten Einsätzen zählt, spielt seit langem unter Schmerzen. Jetzt äußerte er sich dazu.
Nur Fiktion? "Meister und Margarita" ist in Russland ein Kinohit
Es sollte nur eine Klassiker-Verfilmung werden. Doch durch den autoritären Backlash in Russland wurde Michail Lockshins Verfilmung von Bulgakows "Meister und Margarita" bestürzend aktuell. Beim russischen Publikum kommt das an.
Verbraucherstimmung hellt sich auf - aber noch keine Trendwende
Die Aussicht auf rasche Regierungsbildung hat die Verbraucherstimmung aufgehellt, trotzdem bleibt sie auf niedrigem Niveau. Doch man neigt wieder eher zu größeren Anschaffungen. Das geht aus der aktuellen Konsumklimastudie von GfK und NIM hervor.
Elektronische Patientenakte bundesweit – was sich jetzt ändert
Die elektronische Patientenakte wird bundesweit ausgerollt. Vorangegangen sind regionale Testläufe. Die Bundesregierung erhofft sich deutliche Verbesserungen in der Versorgung. Für Patienten spürbare Veränderungen kommen aber nur schrittweise.
100 Tage Trump: Ende der Diversität auch in bayerischen Firmen?
100 Tage ist US-Präsident Trump nun im Amt. In dieser Zeit hat er hohe Zölle verhängt, für Turbulenzen an der Börse gesorgt - und Diversitätsprogramme verboten. Doch nicht alle Unternehmen wollen sich ihre Werte vorschreiben lassen.
Radikal jung: Theaterfestival startet in Jubiläumsausgabe
In den zwei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich "Radikal jung" zu einer der wichtigsten Nachwuchsplattformen im deutschen Theater entwickelt. Zum Start der Jubiläumsausgabe treiben Festival-Leiter Christian Stückl allerdings Zukunftssorgen um.
"Vertrauensbruch": Theaterakademie-Präsidentin entlassen
Barbara Gronau ist nicht mehr Präsidentin der Bayerischen Theaterakademie. Das gab das Kunstministerium bekannt. Die Rede ist von einem "irreparablen Vertrauensbruch". Das sind die Hintergründe.
Wie hoch ist der Wasserverbrauch einer KI wie ChatGPT?
KI-Chatbots wie ChatGPT brauchen Wasser – für Kühlung, Stromproduktion und Chipfertigung. Aber wie viel? Und fällt die persönliche Nutzung wirklich ins Gewicht?
Jahn-Sportchef Beierlorzer: "Hinterher ist man immer klüger"
Jahn Regensburg ist so gut wie abgestiegen. Beim letzten Heimspiel der Oberpfälzer gegen Braunschweig richtete sich der Unmut der Jahn-Fans gegen Achim Beierlorzer. Der Sportchef will sich der Verantwortung stellen, wie er im BR24-Interview betont.
Medien: Bayern-Verteidiger Dier vor Wechsel nach Monaco
Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und zur AS Monaco wechseln. Zuletzt machte der Engländer mit starken Leistungen in der Abwehr auf sich aufmerksam.
Weniger Plastik im Biomüll - Neue Regeln ab Mai
Fremdstoffe wie etwa Mikroplastik im Kompost sind ein Problem. Schlechte Mülltrennung führt dazu, dass etwa Plastiktüten mit kompostiert werden. Ab Mai soll sich das durch eine neue Bioabfallverordnung ändern.
Oberstdorfer Skisprung-Pionier Max Bolkart gestorben
Max Bolkart ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Oberstdorfer war zu seiner Zeit der beste westdeutsche Skispringer und konnte die Vierschanzentournee gewinnen. Er war bekannt für seinen eleganten Sprungstil.
Tragische Entstehungsgeschichte: Western "Rust" kommt ins Kino
Beim Dreh von "Rust" erschoss Alec Baldwin aus Versehen die Kamerafrau Halyna Hutchins. Lange sah es so aus, als würde der Western nie die Leinwand sehen. Doch jetzt kommt er ins Kino. Und ist auch so etwas wie Hutchins-Vermächtnis.
Neureuther über Geburt des vierten Kindes: "Wieder ein Wunder"
Im BR24Sport-Podcast "Pizza & Pommes" redet Felix Neureuther über die Geburt seines vierten Kindes. Er spricht von einem "Wunder" und fordert von der Gesellschaft mehr Wertschätzung für Mütter.
Sommermärchen-Prozess: Verfahren gegen Zwanziger eingestellt
Nach zehn Jahren geht der "Sommermärchen-Prozess" für den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger zu Ende. Das Verfahren gegen den 79-Jährigen wurde eingestellt. Sein Mandant habe sich "nicht freigekauft", betonte Zwanzigers Anwalt.
Pesic hört als Geschäftsführer beim FC Bayern Basketball auf
Marko Pesic wird 2026 sein Amt als Geschäftsführer der Bayern Basketballer niederlegen. Dies geschieht auf eigenen Wunsch, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt. Der 48-Jährige soll dem Verein aber weiter erhalten bleiben.
Marek Wiechers wird neuer Münchner Kulturreferent
Nach langem hin und her: München hat endlich einen neuen Kulturreferenten. Mit Marek Wiechers übernimmt ein Mann mit viel Erfahrung. 2026 soll allerdings schon wieder Schluss sein.
Streaming-König: Woher kommt der Erfolg von Vikingur Olafsson?
Über eine Milliarde Streams verzeichnet Vikingur Olafsson auf Spotify. Das allein wäre noch keine Meldung. Olafsson ist allerdings klassischer Pianist, ein großartiger, klar, aber das macht noch keinen Popstar aus ihm. Die Frage ist: Was dann?
Änderungen im Mai: Neue Namen, schlaue Biotonne, neuer Kanzler
Im Mai wird einiges digitaler: Die elektronische Patientenakte ist verfügbar, Passbilder müssen im Amt digital eingereicht werden und auch bei der Biotonne gelten neue Regeln. Aber die Frühlingsfeste bleiben traditionell analog.
DFB-Pokalfinale: FCB Frauen greifen nach "Kirsche auf der Torte"
Am Donnerstag können die Fußballerinnen des FC Bayern München das Double klarmachen. Im DFB-Pokalfinale wartet Werder Bremen auf die frischgebackenen Meisterinnen - und damit ein machbarer Gegner.