Telegram Tipps
151K subscribers
251 videos
50 links
Telegram steht für Freiheit und Privatsphäre und hat viele einfach zu bedienende Funktionen.
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Öffentliche Profilbilder. Mit den Privatsphäre-Einstellungen von Telegram haben Nutzer die volle Kontrolle darüber, wer ihre Profilbilder sehen kann.

Wenn du Einschränkungen oder Ausnahmen für dein Profilbild hinzufügst, kannst du ein öffentliches Bild einstellen, das allen angezeigt wird, die dein Hauptbild nicht sehen können. Mehr dazu unter Einstellungen → Privatsphäre und Sicherheit → Profilbild.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mitglieder in Gruppen ausblenden. Inhaber und auch Admins von Gruppen mit mehr als 100 Mitgliedern können die Mitgliederliste ausblenden, um den Teilnehmern mehr Privatsphäre zu geben.

Wenn die Mitglieder ausgeblendet sind, werden nur der Inhaber und Admins auf der Infoseite der Gruppe aufgeführt. Hat ein Admin vom Inhaber die Berechtigung "Anonym senden" erhalten, wird der Admin nicht in der Liste aufgeführt.

Um die Mitgliederliste auszublenden, aktiviere in den Gruppeneinstellungen unter Mitglieder einfach "Mitglieder ausblenden".
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Profilbild-Ersteller. Alle Nutzer können animierte Emoji und Sticker in individuelle Profilbilder für ihr Konto, ihre Gruppen oder Kanäle verwandeln.

Auf dem Desktop oder auf dem Handy wähle "Ein Emoji nutzen", wenn du ein Profilbild hinzufügst, um dein Bild zu gestalten. Es stehen fast unendlich vielen Optionen für Emoji und Hintergründe zur Verfügung.

Wie bei anderen Bildern auch, kannst du Emoji-Bilder für deine Kontakte einstellen oder denen als Profilbild vorschlagen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Emoji-Kategorien. Sticker und Emoji sind nach Kategorien wie 👍❤️🎉💤 sortiert, um schnell die richtige Emotion, Reaktion oder den richtigen Status zu finden.

Wenn du im Emoji-Bereich blätterst, kannst du ein beliebiges Emoji gedrückt halten, um es näher zu betrachten . Es gibt Knöpfe zum Kopieren und Senden.

Sticker und Emoji können auch mit Schlüsselwörtern, Vorschlägen und Abkürzungen gefunden werden.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Netzwerknutzung. Unter Einstellungen → Daten und Speicher kannst du mit detaillierten Diagrammen für WLAN und Mobilfunk sehen, wie viele Daten Telegram verbraucht hat.

Deine Einstellungen für den automatischen Download sind auf jeder Seite leicht zugänglich, um festzulegen, wann bestimmte Medien heruntergeladen werden sollen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Medienberechtigungen in Gruppen. Inhaber und Admins können mit individuellen Schaltern festlegen, welche Medienarten in ihren Gruppen erlaubt sind.

Auf diese Weise können Gruppen das Durcheinander reduzieren, einzigartige Konversationsstile erstellen oder sogar Textnachrichten für reine Mediengruppen deaktivieren.

Über Ausnahmen kann man einzelnen Nutzern einzigartige Berechtigungen erlauben.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Chats für Bots auswählen. Bot-Entwickler können spezielle Knöpfe hinzufügen, mit denen Nutzer Gruppen, Kanäle oder Kontakte filtern und auswählen können, die bestimmte Kriterien erfüllen.

Diese Bedingungen ermöglichen es Nutzern, schnell einen Chat zu finden und den Bot hinzuzufügen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Energiesparmodus. Animationen, Auto-Wiedergabe und mehr können deaktiviert werden, um die Akkulaufzeit deines Gerätes zu verlängern und die Geschwindigkeit der App zu verbessern.

Unter Einstellungen → Energiesparmodus kannst du deinen Energiesparmodus mit individuellen Schaltern konfigurieren und so einstellen, dass er sich bei jedem Batteriestand automatisch einschaltet.

In der Android-App legt die die App direkt optimierte Standardeinstellungen für dein Gerät fest. Diese kannst du natürlich jederzeit anpassen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Regulierbare Abspielgeschwindigkeit. Videos, Podcasts, Sprachnachrichten und Videonachrichten können mit einer Geschwindigkeit von 0,2x bis 2,5x abgespielt werden.

Für Audio halte den Knopf "2X" gedrückt, für Videos tippe auf "...".
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Gelesen-Zeit in Gruppen. In Gruppen mit weniger als 100 Mitgliedern kannst du deine Nachricht antippen (bei iOS gedrückt halten), um zu sehen, wer und zu welchem Zeitpunkt deine Nachricht gelesen hat.

Um die Privatsphäre zu schützen, werden diese Lesebestätigungen nur 7 Tage lang gespeichert.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Einladungslinks automatisch senden. Wenn du Nutzer hinzufügst, die bei sich in den Einstellungen das direkte Hinzufügen zu Gruppen und Kanälen eingeschränkt haben, erscheint ein Knopf, um ihnen stattdessen schnell einen Einladungslink zu senden.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ordner freigeben. Eigene Chatordner können per Einladungslink geteilt werden. So können Freunde, Familie und Arbeitskollegen allen Chats beitreten und den Ordner mit einem "Klick" hinzufügen.

Jeder Ordner unterstützt mehrere Einladungslinks, die jeweils Zugang zu verschiedenen Chats geben. Fügst du einem Link weitere Chats hinzu, erhalten die bestehenden Mitglieder eine Aufforderung, ihnen beizutreten.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hintergrundbilder für einzelne Chats. Deine Lieblingsbilder und Farbkombinationen können zu einzigartigen Hintergründen in jedem Einzelchat werden.

Nachdem du ein Paket mit einem Hintergrund eingestellt hast, wird eine spezielle Nachricht gesendet, die es deinem Chatpartner ermöglicht, denselben Hintergrund auf seiner Seite hinzuzufügen.

Um ein eigenes Hintergrundbild einzustellen, tippe auf "..." > "Hintergrundbild einstellen" in der Android-App oder öffne ein Profil und tippe dort auf "..." > "Hintergrundbild ändern" bei iOS.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Web-Apps starten. Bots bei Telegram sind in der Lage, nahtlose Web-Apps zu betreiben, die in jedem Chat aufgerufen werden können.

Bots von Nutzern, die diese Funktion unterstützen, können per Link oder @-Erwähnung gestartet werden. Beispiel gefällig? Tippe @DurgerKingBot (gefolgt von einem Leerzeichen) ein oder veröffentliche diesen Link (https://tttttt.me/DurgerKingBot/menu).

In Gruppen können Web-Apps Zusammenarbeit und Multiplayer-Funktionen unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserem Leitfaden für Entwickler und auf unserer API Infoseite.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Links zu Texten hinzufügen. Links können direkt aus dem Formatierungsmenü im Text eingefügt werden, so bleiben Nachrichten kurz und übersichtlich.

Wenn du auf einen formatierten Link tippst, öffnet sich ein Bestätigungsfenster, damit du die Adresse überprüfen kannst, bevor du sie öffnest, außer bei t.me-Links zu Telegram-Chats (z. B. https://tttttt.me/TelegramTipsDE) - diese werden immer sofort geöffnet.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Stories. Jeder Nutzer kann schnell Momente teilen und sehen, was Freunde gerade machen (oben in der Chatliste).

Wenn du eine Stories betrachtest, kannst du tippen, um zu teilen, zu antworten oder zu reagieren. Für ein schnelles ❤️ tippst du einfach oder hältst die Taste gedrückt, um Hunderte von Emoji-Optionen zu erhalten.

Du kannst Stories mit Bildern oder Videos erstellen - entweder aus deiner Galerie oder mit der In-App-Kamera aufgenommen.

Wenn du etwas veröffentlichst, kannst du zwischen vier Privatsphäre-Einstellungen wählen: Alle, Meine Kontakte, Enge Freunde und Ausgewählte Nutzer, alle Listen können mit Ausnahmen vollständig angepasst und jederzeit aktualisiert werden.

Stories können zwischen 6 und 48 Stunden dauern oder sie können in deinem Profil veröffentlicht werden, angeordnet in einem blätterbaren Raster, in dem Leute deine Neuigkeiten so lange sehen können, wie du willst. Eine neue Story erstellst du bei Android in der Chatliste rechts unten über den großen Knopf, bei iOS ist es der kleine Knopf rechts oben mit dem "+".

Mehr Details findest du in unserem Blog.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Dual-Kamera-Modus. Mit Stories kannst du Bilder oder Videos mit der vorderen und hinteren Kamera deines Geräts gleichzeitig aufnehmen.

Du kannst auswählen, welche Kamera wohin kommt, auch während der Aufnahme und nach der Aufnahme kannst du den kleineren Kreis an eine beliebige Position ziehen.

Wenn du eine Stories erstellst, tippe auf das Bild, um ein Foto zu knipsen oder halte die Taste gedrückt, um ein Video aufzunehmen. Während der Aufnahme kannst du nach links wischen, um zu sperren, nach oben, um zu zoomen, oder nach rechts, um die Kamera zu wechseln und das (je nach Begabung) alles mit einer Hand.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Stories in Profilen. Stories kannst du als temporäre Updates veröffentlichen oder so lange in deinem Profil speichern, wie du willst.

Jede Story in deinem Profil hat ihre eigenen Privatsphäre-Einstellungen, du kannst also entscheiden, wer sie sehen kann und wer nicht.

Aktiviere bei der Auswahl der Story-Dauer die Option "Im Profil veröffentlichen" oder öffne dein Story-Archiv unter Einstellungen > "Meine Stories", um eine vorherige Story zu deinem Profil hinzuzufügen.

Stories in deinem Archiv oder auf deinem Profil kannst du jederzeit noch bearbeiten oder über Einstellungen > "Meine Stories" aus deinem Profil entfernen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Stories bearbeiten. Du kannst die Sichtbarkeit deiner Stories, die Überschrift, den Text der Story, die Markierungen und vieles mehr jederzeit ändern.

Um deine Stories zu bearbeiten, öffne sie auf dem Gerät, von dem aus du sie veröffentlicht hast, und tippe auf "..." > Story bearbeiten.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Stories in Kanälen. Nutzer können ihren Lieblingskanälen die Möglichkeit geben, Stories zu veröffentlichen, indem sie ihnen Stimmen zuweisen.

Kanäle sammeln Stimmen, indem sie ihren einzigartigen Abstimmlink teilen. Jeder Nutzer mit Telegram Premium hat eine Stimme, die er einem beliebigen Kanal zuweisen kann.

Je mehr Leute für einen Kanal abstimmen, desto höher steigt er auf und kann mehr Stories pro Tag veröffentlichen.

Um den Abstimmlink für deinen Kanal zu erhalten, wechsle in das Kanalprofil > Mehr > Statistiken > Stimmen.