Telegram Tipps
150K subscribers
251 videos
50 links
Telegram steht für Freiheit und Privatsphäre und hat viele einfach zu bedienende Funktionen.
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Direkter Android-Download. Die Androidversion gibt es auch als direkten Download.

Telegram unterstützt reproduzierbare Builds, sodass man immer sicher sein kann, dass der öffentliche Quelltext von Telegram genau derselbe ist, wie der Code der Apps, die bei Apple im App Store oder bei Google (Google Play) und direkt auf der Telegram-Website erhältlich sind.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Persönliche Nachrichten anheften. Setze ein Lesezeichen für wichtige Nachrichten in Einzelchats, indem du diese anheftest, entweder nur bei dir oder bei euch beiden.

Tippe im Chat oben auf die letzte angeheftete Nachricht, um zu vorherigen zu springen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Blogs und Schnellansicht(en).
Die telegra.ph Plattform ermöglicht die Erstellung von Blogs in deinem Browser. Du kannst Bilder oder Videos hinzufügen und Text vom Handy und dem Desktop formatieren. Melde dich beim @telegraph Bot an, um Statistiken einzusehen und um all deine Artikel mit deinem Konto zu verknüpfen, so dass du sie von jedemjedem Gerät aus bearbeiten kannst.

Schnellansichten sind für alle telegra.ph Links und viele Nachrichtenseiten verfügbar. Die Seite werden ohne Ladezeiten in deiner mobilen App optimiert angezeigt.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Gruppen-Videoanrufe. Schalte deine Kamera ein oder teile deinen Bildschirm mit bis zu 1,000 Personen in Gruppen-Videochats oder mit unbegrenzt vielen Teilnehmern, die nur Audio hören. So steigt die Zahl der möglichen Zuschauer weiter an und schafft Raum für große Live-Events.

Tippe auf ein beliebiges Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen, und hefte es an, um den Stream im Blick zu behalten, während andere Nutzer dem Anruf beitreten. Gruppen-Videoanrufe sind für alle Geräte optimiert. Für mehr Anzeigeoptionen kannst du sie einfach auf deinem Tablet oder Desktop ausprobieren.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Gruppen-Videoanrufe auf Tablets. Gruppen-Videoanrufe wurden für alle Plattformen optimiert. Bei Tablets kannst du tippen, um die Seitenleiste zu öffnen, diese zeigt eine zweigeteilte Bildschirmansicht im Quer- und auch Hochformat an.

Die Rauschunterdrückung ist standardmäßig aktiviert und sorgt dafür, dass alle Teilnehmer von jedem Gerät oder Standort aus klar und deutlich zu hören sind. Die Rauschunterdrückung kannst du jederzeit in den Sprachchat-Einstellungen anpassen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Gruppen-Videoanrufe auf dem Desktop. Sprach- und Videochatsauf dem Desktop werden in einem separaten Fenster geöffnet, so kannst du gleichzeitig sprechen und tippen.

Wenn du deinen Bildschirm teilst, kannst du ein einzelnes Programm oder deinen ganzen Bildschirm übertragen.

Teilt jemand auf dem Desktop seinen Bildschirm, wird es automatisch angeheftet.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Animierte Hintergründe. Alle Standard-Farbthemen haben algorithmisch erzeugte Chathintergründe. Die Farben bewegen sich, wenn du Nachrichten sendest.

Du kannst aus mehreren voreingestellten Hintergründen wählen, die von unseren Designern erstellt wurden oder einfach deine eigenen im eingebauten Editor gestalten.

So findet man die Optionen: Chat-Einstellungen → Chathintergrund ändern (iOS wäre Darstellung → Hintergrundbild ändern).
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bildschirmfreigabe bei Gruppenvideogesprächen. Bei Gruppen-Videoanrufen kannst du Videos von deinem Bildschirm oder deiner Kamera übertragen oder von beiden gleichzeitig. Auf dem Desktop kannst du sogar ein bestimmtes Programm für die Übertragung auswählen.

Das Video von deinem Bildschirm enthält auch Audio, und das Teilen des Bildschirms ist ebenfalls in Einzelchat-Videoanrufen möglich.

Um deinen Bildschirm zu teilen, tippe in einer beliebigen App auf oder "..." und wähle es aus dem Menü aus.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bot-Menü. In Chats mit Bots kannst du mit der Menü-Schaltfläche schnell Befehle senden. Es werden je nach Bot verschiedene Optionen mit kurzen Beschreibungen angezeigt, damit du direkt loslegen kannst.

Bot-Entwickler können individuelle Befehle erstellen, die sich je nach Sprache der Benutzeroberfläche, Chatart oder Admin-Status ändern.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Anpassbare animierte Hintergründe. Wähle drei oder vier beliebige Farben, um einen automatisch generierten Chathintergrund zu erstellen.

Genau wie bei eigenen Farbthemen kannst du deine animierten Hintergründe mit anderen Nutzern teilen, um ihren Chats einen neuen Anstrich zu verpassen.

Um einen voreingestellten Hintergrund auszuwählen oder einen eigenen zu entwerfen, wechsle bei Android in die Chat-Einstellungen → Hintergrund ändern, bei iOS wäre es Darstellung → Hintergrund ändern.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Videonachrichten. Sag Hallo und teile kurze Momente mit kleinen, hochauflösenden Videos ohne das du deine Kamera-App extra öffnen musst.

Tippe auf eine Videonachricht, um sie zu vergrössern und den Ton einzuschalten, und tippe erneut darauf, um die Nachricht vor- oder zurückzuspulen.

Der Ton deines Geräts wird während der Aufnahme weiter abgespielt und du kannst bei der Aufnahme mit der hinteren Kamera heranzoomen. Um die Aufnahme zu starten, tippe 1x kurz auf das Mikrofonsymbol in der Nachrichtenleiste, um auf Video umzuschalten. Tippst du die Videokamera 1x kurz an, wechselst du zurück zu den Sprachnachrichten.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bildschirmfreigabe bei Videogesprächen. Bei Videoanrufen kannst du dein Kamerabild oder ein Video von deinem Bildschirm teilen und das sogar mit Ton.

Bei Videoanrufen in Gruppen kannst du sowohl deine Kamera als auch deinen Bildschirm gleichzeitig freigeben.

Um deinen Bildschirm freizugeben, tippe einfach auf die Videotaste und wähle deinen Bildschirm als Videoquelle aus.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Video-Wiedergabegeschwindigkeiten. Du kannst Videos im Medienplayer mit 0,5/1/1,5- oder auch 2-facher Geschwindigkeit abspielen.

Mehrere Wiedergabegeschwindigkeiten sind auch für Audios verfügbar, einschließlich Sprachnachrichten und Podcasts.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Präzises Zeichnen. Wenn du Bilder oder Videos im Medieneditor verzierst, wird dein Pinsel automatisch kleiner, wenn du hineinzoomst. So kannst du ganz einfach feine Details zeichnen.

Um die Größe deines Pinsels manuell zu ändern, einfach den Punkt in der Farbauswahl nach oben ziehen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Animationen beim Nachrichtenversand. Text, Sticker, Emojis und Sprachnachrichten fliegen in den Chat, wenn du auf "Senden" drückst.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Livestreams in Kanälen. Starte einen Livestream in deinem Kanal und teile so Video/Audio oder gar deinen Bildschirm mit unbegrenzt vielen Zuschauern, egal ob sie ein Handy, PC oder Tablet benutzen.

Android: Kanalprofil öffnen → ⋮ → Livestream starten.
iOS: Kanalprofil öffnen → Livestream.
Telegram Desktop: Tippe auf 💬 oben im Kanal.
Telegram für macOS: "…" oben im Kanal antippen → Livestream.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Flexible Weiterleitungen. Tippe auf "Nachricht weiterleiten" oberhalb der Texteingabeleiste im Zielchat, um ein Vorschaufenster zu öffnen und die Darstellung der Nachrichten anzupassen.

Blende Absendernamen aus, verstecke Bildunterschriften von Mediennachrichten, hebe die Auswahl von Nachrichten auf oder ändere den Empfänger, wenn du den falschen Chat ausgewählt hast.

Unter Einstellungen → Privatsphäre und Sicherheit kannst du festlegen, ob deine eigenen Nachrichten einen Link zu deinem Profil enthalten, wenn sie weitergeleitet werden und dein Name sichtbar ist.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Zum nächsten ungelesenen Kanal wechseln. Bei Telegram gibt es Millionen Kanäle, die Nachrichten, Videos, Memes und mehr veröffentlichen. Wenn du das Ende eines Kanals erreicht hast, kannst du nach oben ziehen, um sofort zum nächsten ungelesenen Kanal zu wechseln ohne wieder zurück in deine Chatliste gehen zu müssen.

Wenn du Ordner oder archivierte Chats verwendest, um deine Chatliste zu organisieren, zeigt dir die App zuerst die Kanäle aus dem aktuellen Ordner, dann deine anderen Ordner, dann alle Chats und zuletzt dein Archiv an.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Angesagte Sticker Bereich. Über den zuletzt verwendeten Stickern findest du die neuesten Pakete von professionellen Künstlern.

Du kannst durch die Leiste wischen, um dir die Vorschaubilder anzuschauen, und dann auf tippen, um eine Vorschau anzuzeigen und Pakete zu deinem Panel hinzuzufügen.

Die angesagten Sticker findest du auch unter dem (+)-Knopf im Panel.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Sticker-Vorschläge. Tippe ein einzelnes Emoji im Chat ein und erhalte viele passende Stickervorschläge.